Freitag, Mai 9, 2025

Corona in Werne: Zwei weitere Todesfälle, 39 Neuinfektionen

Anzeige

Werne. Das Corona-Update der Kreis-Pressestelle berichtet am Montag (30. November) für Werne von zwei weiteren Todes- und 39 neuen Covid-19-Fällen. 175 aktive Fälle wurden damit in der Lippestadt registriert. 17 Menschen gelten als genesen.

Von acht weiteren Todesfällen im Kreisgebiet, die im Zusammenhang mit Corona stehen, entfallen zwei auf Werne: Eine Frau im Alter von 90 Jahren starb am 26. November und ein 83-Jähriger zwei Tage später. In Verbindung mit dem neuartigen Virus sind damit insgesamt 98 Menschen aus dem Kreisgebiet gestorben, davon acht Bürgerinnen und Bürger aus Werne.

- Advertisement -

Der 7-Tages Inzidenzwert pro 100.000 Einwohner liegt für den gesamten Kreis Unna nach eigenen Berechnungen damit bei 194,4.

St. Christophorus Gymnasium (GSC) meldet einen infizierten Schüler

Nachdem am Montagmorgen (30. November) ein weiterer Coronafall am Anne-Frank-Gymnasium bekannt wurde, meldet auch das benachbarte GSC einen nach einem Schnelltest positiv getesteten Schüler der Einführungsphase (EF). Das Gesundheitsamt schickte daher am Freitag nahezu die gesamte Stufe in Quarantäne, wie Schulleiter Thorsten Schröer bestätigte.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Impulsgeber Heiko Antoniewicz lädt zum Live-Event mit Spitzenköchen

Werne. „Antoniewicz. Auf den Punkt – The Quest Summit 2025“, ist die Veranstaltung überschrieben, zu der Heiko Antoniewicz vom 19. bis 21. Mai 2025...

Evangelische Gemeinde: Vom „Spiel des Lebens“ bis zum Repair-Café

Werne. Am kommenden Sonntag, 11. Mai, lädt die Evangelische Kirchengemeinde um 18 Uhr zur nächsten, spielerischen Wohnzimmerkirche ins Dietrich-Bonhoeffer-Zentrum (Ostring 70) ein. Dieses Mal geht es...

Sportabzeichen-Saison ist gestartet – Werne kreisweit wieder Erster

Werne. Der StadtSportVerband Werne 1953 e.V. ist in die neue Sportabzeichensaison 2025 gestartet - traditionell mit der Verleihung der Familienurkunden aus dem Vorjahr. Der stellvertretende...

Möglichkeit zum Besuch der XXL-Baustelle der Wasserstadt Aden

Bergkamen. Am Samstag, 10. Mai, präsentiert die Stadt Bergkamen beim Tag der Städtebauförderung mit den Projekten „Wasserstadt Aden“ und „Aus der Tiefe in die...