Donnerstag, Juli 3, 2025

Erste Wandertafel in Werne vorgestellt

Anzeige

Werne. In Corona-Zeiten hat sich das Freizeitverhalten der Menschen verändert. In der Werner Verwaltung setzt man darauf, dass das so bleibt und die Naherholung ein großes Thema bleibt. Passend dazu gibt es auf dem Stadtgebiet neun Wanderwege (WERNEplus berichtete). Die erste Wandertafel wurde jetzt vorgestellt – sie steht an der Varnhöveler Straße in Langern/Cappenberger Wald.

Das „W“ steht für Wanderwege oder für Werne, wie Gisbert Bensch (Tiefbauamt) selbstbewusst betonte. Er hat während seiner Freizeit viel Engagement für Wanderfreudige gezeigt. 46,8 Kilometer sind es insgesamt, verteilt auf neun Rundwege, die von sechs Parkplätzen ausgehen. „Jetzt ist alles fertig. Die Markierungsarbeiten sind abgeschlossen“, sagte Gisbert Bensch, der versprach, die Wege zweimal pro Jahr zu kontrollieren. 600 Zeichen habe er angebracht und mit Hilfe des Bauhofs so manchen Holzpfosten in die Erde gerammt. „Die Wege sind familienfreundlich und auch für Senioren geeignet, zudem landschaftlich reizvoll“, verwies Bensch beispielsweise auf Strecken im Kohuesholz oder am Kiliansbach entlang.

- Advertisement -

Viel Lob für Gisbert Bensch, aber auch für das Stadtmarketing, hier in Person von David Ruschenbaum, gab es vom Wanderclub Werne. Bernhard Wesselmann mit Enkelin Sarah und Udo Henkelmann freuten sich. „Wir hätten es ohne die Arbeit der Stadt Werne nicht geschafft“, so Wesselmann. Bis Ende der nächsten Woche sollen auch die restlichen Wandertafeln stehen.

Die Wanderwege werden in einem Faltblatt zusammengefasst und liegen demnächst in der Tourist-Information aus. Jürgen Erdmann vom Sauerländischen Gebirgsverein (SGV) kündigte an, die Routen in den digitalisierten Wanderatlas des SGV aufzunehmen. So ließen sich die Wege mit dem Smartphone und GPS gut abgehen.

„Die Wanderwege sind ein touristisches Highlight. Mein Dank gilt allen Beteiligten“, meinte Bürgermeister Lothar Christ.

Mehr zu den Wanderwegen lesen Sie in bereits veröffentlichten Artikeln auf WERNEplus:

http://werne-plus.de.w01ecd90.kasserver.com/gesellschaftlich/2020/wandern-in-werne-eine-runde-sache/

http://werne-plus.de.w01ecd90.kasserver.com/politisch/2020/ausgezeichnet-neun-rundwanderwege-tragen-das-w/

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Mit Third Party People in die flözK-Sommerpause

Werne. Das nächste Club Montreux Monatskonzert steht am Freitag, 7. Juli 2025, im Kalender. Die Organisatoren des Kulturvereins flözK erwarten ein großes Fest bevor...

TV-Hockeyherren feiern 15:1 gegen acht Gegner – Jugend mit Teamgeist

Werne. Am vergangenem Wochenende waren insgesamt fünf Teams der TV Werne Hockeyabteilung im Einsatz. Am Saisonende feierten die Herren ein Schützenfest, blickten aber unzufrieden...

Sanierung am AFG wird mehrere Millionen Euro kosten

Werne. Brandschutz, Elektroinstallation, Heizungsanlage und so weiter - der Sanierungsbedarf am über 50 Jahre alten Anne-Frank-Gymnasium ist bekanntlich hoch. Im gemeinsamen Ausschuss von Schule...

„Reißleine gezogen“: Schröer doch nicht Bürgermeister-Kandidat

Werne. Die Kandidatur als Bürgermeister kam am Ende spontan. Zu spontan? Jedenfalls hat Thorsten Schröer, ehemaliger Schulleiter des Gymnasiums St. Christophorus, nur einen Tag...