Samstag, Juli 5, 2025

Wahl zum Bürgermeister: FDP verzichtet auf eigenen Kandidaten

Anzeige

Werne. Lothar Christ, Dominik Bulinski oder Benedikt Striepens? Einer von ihnen wird bzw. bleibt Wernes Bürgermeister. Denn die FDP teilte am Freitag, 10. Juli, mit, auf einen eigenen Kandidaten zu verzichten.

„Wir möchten unsere Energie voll und ganz auf eine vernünftige und zukunftsorientierte Politik für die Werner Bürger konzentrieren“, begründet Claudia Lange den Schritt der Liberalen, ohne Bürgermeisterkandidaten in die kommende Kommunalwahl zu starten, „Unser Schwerpunkt liegt auf der Ratsarbeit! Dort können wir wirklich etwas bewegen und für die Bürger etwas erreichen.“

- Advertisement -

„Keinen Bürgermeisterkandidaten aufzustellen heißt nicht, keine klare Meinung zu haben!“, führt Artur Reichert fort, „Wir haben ein sehr klares Bild davon, wie wir uns das Werne von morgen vorstellen und wie die Politik eine langfristig attraktive Stadt gestalten muss. Nicht ohne Grund läuft unser Wahlkampf unter dem Motto: Zukunft für Werne!“

Für die FDP stehe vor allem die Attraktivierung der Innenstadt, der Ausbau der Digitalisierung und eine solide Finanzpolitik im Vordergrund. So fordere die FDP eine Abschaffung der Parkgebühren in Werne und schnelles Internet in der gesamten Stadt. Zudem möchte die FDP die Radverkehrs-Infrastruktur ausbauen um den Radverkehr zu stärken.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Heißes Kneipen-Quiz: „St. Quiztophorus“ siegt erneut

Werne. Volles Haus bzw. volle Außengastronomie meldete der Förderverein der Stadtbücherei Werne für das inzwischen zehnte Kneipenquiz, das am Dienstag (01.07.2025) stattfand. Bei über...

„Entre nous“ – Romantische Klänge Frankreichs bei Mutter Stuff

Werne. Das Duo „Entre nous“ nimmt das Publikum am Samstag (26.07.2025) ab 20 Uhr bei Mutter Stuff mit auf eine musikalische Reise durch die...

SpoSpiTo-Bewegungs-Pass: Wiehagenschule hat mitgemacht

Werne. Neuer Teilnahmerekord für eines der größten Schulprojekte in Deutschland für mehr Gesundheit, Sicherheit und Umweltschutz auf dem Schulweg: Über 137.000 Kinder aus 6.282...

40 Jahre THW Jugendabteilung – Schöne Feier mit vielen Gästen

Werne. Vier Helfer des Ortsverbandes des Technischen Hilfswerks Werne (THW) hatten am 9. Mai 1985 die Idee, eine eigene Jugendabteilung zu gründen, berichtete jetzt...