Donnerstag, Mai 8, 2025

Fischerprüfung 2020: 79 neue Petrijünger im Kreis Unna

Anzeige

Kreis Unna. Verschoben ist nicht aufgehoben. Die wegen der Corona-Pandemie von Mai auf Juni verschobene Fischerprüfung ist durchgeführt – unter Beachtung von Abstands- und Hygieneregeln und mit für 79 Petrijünger erfreulichem Ergebnis: Sie bestanden die Prüfung, vier weitere fielen allerdings durch.

Die Prüfung der Unteren Fischereibehörde des Kreises Unna fand im Vereinsheim des F.V. Lünen 1912 e.V. mit um fast 50 Prozent verkleinerten Gruppengrößen (jeweils 15 Teilnehmer) statt.

- Advertisement -

Die Prüfung für den Fischereischein gliedert sich traditionell in zwei Teile. In der schriftlichen Prüfung müssen die künftigen Angler in einem Test 45 von insgesamt 60 Fragen richtig beantworten. Dabei wird gefordert, dass aus jedem der sechs Sachgebiete, die von Fischkunde bis zur Gesetzeskunde reichen, mindestens sechs von zehn Fragen korrekt beantwortet werden.

Der zweite Teil besteht aus einem praktischen Test. Hierbei muss eine ausreichende Artenkenntnis der hier vorkommenden Fische, Neunaugen und Krebse nachgewiesen sowie eine Angel zum Fangen einer bestimmten Fischart waidgerecht zusammengestellt werden.

Von den 79 erfolgreichen Prüflingen kamen fünf aus Bergkamen, jeweils einer aus Bönen und Schwerte, vier aus Fröndenberg, drei aus Holzwickede, 15 aus Kamen, zehn aus Lünen, jeweils acht aus Selm und Unna , zwei aus Werne und 22 aus nicht kreisangehörigen Städten und Gemeinden.

Die Prüfungskommission der Unteren Fischereibehörde des Kreises überzeugte sich an den verschiedenen Testtagen vom insgesamt guten Ausbildungsstand der Prüflinge. Deutlich in der Minderzahl waren mit sieben Teilnehmern erneut die weiblichen Kandidatinnen.

Die nächste Fischerprüfung ist für die Zeit vom 2. bis 6. November geplant. PK | PKU

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Jedes Kind soll schwimmen lernen: Neue Kurse an fünf Standorten

Werne/Kreis Unna. Schwimmen ist für Kinder so wichtig wie Lesen und Schreiben. Davon ist Landrat Mario Löhr, selbst Familienvater, überzeugt. Doch längst nicht jedes...

Tier der Woche: Rüstiger Kater sucht ein neues Zuhause

Kreis Unna. Oft steckt eine traurige Geschichte dahinter, wenn Tierheime ein Tier aufnehmen: Das Miteinander klappt nicht, der Zeitaufwand ist zu groß oder die...

Es ist amtlich: Drei Millionen Euro für Turnhallen-Neubau in Werne

Werne. Im Dezember 2022 informierten MdB Michael Thews (SPD) und Wernes Bürgermeister Lothar Christ über die sichere Bundesförderung für den Turnhallen-Neubau der Wiehagenschule. Fast...

AWO begeht 1. Mai – Lars Hübchen will für „gute Arbeit“ kämpfen

Werne. Der wiederbelebte AWO Ortsverein Werne hatte am Maifeiertag Mitglieder und Interessierte eingeladen. Gastredner Lars Hübchen, SPD-Fraktionschef und Kandidat der Sozialdemokraten für die Bürgermeisterwahl...