Mittwoch, Juli 2, 2025

Fünf Körbe mit Spezialitäten aus den Partnerstädten zu gewinnen

Anzeige

Werne. Die Partnerstädte Wernes haben sich eine kontaktlose Alternative zum Partnerschaftszelt 2020 überlegt, damit die beliebte jährliche Aktion zu Sim-Jü nicht ersatzlos abgesagt werden muss. „Es ist sehr schade, dass auf Grund der Pandemie fast alle Treffen in diesem Jahr abgesagt wurden. Einiges konnten wir in den virtuellen Bereich verlegen, aber es ersetzt keine persönliche Begegnung“, sagt die städtische Partnerschaftsbeauftragte Stephanie Viefhues.

Vom 19. bis 27. Oktober 2020 können in der Touri-Info auf dem Markt Lose erworben werden (Preis pro Los: 2  Euro). Verlost werden je ein Präsentkorb aus Poggibonsi / Italien, ein Korb aus Bailleul / Frankreich, ein Korb aus Lytham St. Annes / England, ein Korb aus Walcz / Polen und ein Korb aus Kyritz / Deutschland.

- Advertisement -

So müssen die Bürgerinnen und Bürger, die jedes Jahr in das Partnerschaftszelt kommen, zwar auf die Geselligkeit in diesem Jahr verzichten, nicht aber auf die Spezialitäten und Köstlichkeiten aus den Partnerstädten.

In den Körben wird das beliebte Bier Mord-und Totschlag, die Knatterperle und das Knatterwasser aus Kyritz ebenso zu finden sein, wie die guten Weine aus Bailleul und die leckeren Spezialitäten aus Walcz.

Die Gewinner werden am 29. Oktober gezogen und bekannt gegeben.

Der Erlös des Losverkaufes geht an das internationale  Missionsprojekt der Arnsteiner Patres „a cup of milk“. Dieses Schulspeiseprojekt unterstützt Kinder in den Slums von Manila. Die Erlöse des traditionellen Patronatsfests der Kirche Maria Frieden fließen jährlich in dieses Projekt. Durch die Corona-Pandemie ist es dieses Jahr ausgefallen. So kann der Bereich Städtepartnerschaften unterstützend wirken.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Sanierung am AFG wird mehrere Millionen Euro kosten

Werne. Brandschutz, Elektroinstallation, Heizungsanlage und so weiter - der Sanierungsbedarf am über 50 Jahre alten Anne-Frank-Gymnasium ist bekanntlich hoch. Im gemeinsamen Ausschuss von Schule...

„Reißleine gezogen“: Schröer doch nicht Bürgermeister-Kandidat

Werne. Die Kandidatur als Bürgermeister kam am Ende spontan. Zu spontan? Jedenfalls hat Thorsten Schröer, ehemaliger Schulleiter des Gymnasiums St. Christophorus, nur einen Tag...

Butterweich und flirrend: Martin Henning verabschiedet sich mit Lieblingsstücken

Werne. Aufwühlende Emotionen, feurige Tangos, poetische Momente: Mit einer Auswahl seiner „Lieblingsstücke“ verabschiedete sich Martin Henning am Montagabend (30. Juni 2025) von Kollegen, Schülern...

Schutz vor Sonne ist auch im Solebad ein Thema

Werne. Die Hitze sorgt in den Bädern derzeit für regen Zulauf. Auch im Solebad in Werne ist die Nachfrage groß und die Warteschlangen vor...