Donnerstag, November 6, 2025

Gesundheitsamt meldet vier neue Coronafälle in Werne am Freitag

Anzeige

Werne. Das Gesundheitsamt des Kreises Unna meldet am Freitag vier weitere Coronafälle in Werne. Sieben Menschen gelten wieder als gesund. Damit sinkt in der Lippestadt die Zahl der aktuell Infizierten von 80 auf 77.

Für den gesamten Kreis Unna sind am Freitag, 13. November, 125 neue Fälle gemeldet worden. Am Vortag waren es 176. Insgesamt sind damit seit Pandemieausbruch kreisweit 4.629 Fälle gemeldet worden. 113 Personen mehr als gestern gelten als wieder genesen. Damit steigt die Zahl der aktuell infizierten Personen auf 1.570. Der 7-Tages Inzidenzwert pro 100.000 Einwohner liegt nach eigenen Berechnungen damit bei 194,2. Das teilte die Pressestelle des Kreises Unna mit.

- Advertisement -

Entwarnung am Anne-Frank-Gymnasium

Nach dem Bekanntwerden eines Coronafalls am Gymnasium St. Christophorus begaben sich auch vier Schüler des Anne-Frank-Gymnasiums (AFG) in Quarantäne, die mit dem GSC-Schüler gemeinsam einen Kurs besucht hatten. Eine Testmöglichkeit ergab sich am Montag am AFG, wie Schulleiter Marcel Damberg berichtet. „Alle Lehrkräfte und Angestellte, die auf Corona getestet wurden – das waren 40 von 52 – sind negativ getestet worden. Es gibt auch bei den Schülern keine weiteren Maßnahmen, die erforderlich wären“, so Damberg.

Fünf weitere Todesfälle im Kreis Unna

Am Donnerstag meldete der Kreis Unna fünf weitere Todesfälle, die im Zusammenhang mit Corona stehen. Gestorben sind zwischen dem 8. und 12. November zwei Frauen (84 und 91 Jahre alt) und zwei Männer (84 und 86) aus Lünen sowie ein 85-jähriger Mann aus Schwerte.  am 9. November sowie ein Mann aus Lünen am 8. November im Alter von 86 Jahren. Damit summieren sich die Todesfälle im Zusammenhang mit Corona insgesamt auf 67 Menschen aus dem Kreisgebiet.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Klasse 7e der MSS holt Autor Carsten Henn für eine Lesung nach Werne

Werne. An der Marga-Spiegel-Sekundarschule (MSS) Werne findet momentan ein ungewöhnliches Literatur-Projekt zur Förderung der Lesekompetenz statt: Schülerinnen und Schüler der Klasse 7e organisieren eine...

Der Werner SC wirft den FC Nordkirchen aus dem Pokal

Werne. Der Werner SC steht im Halbfinale des Kreispokals. In einem spannenden, teilweise hochklassigen Spiel schlug der Landesligist den Westfalenligisten FC Nordkirchen am Mittwochabend...

Beirat für Inklusion und Seniorenarbeit nimmt Arbeit auf

Werne. Mit dem Beschluss des Stadtrats vom 01.10.2025 wurden die Seniorenvertretung der Stadt Werne und der Behindertenbeirat zusammengeschlossen. Dem Zusammenschluss sind intensive und konstruktive...

Texxtwerkstatt: Literarischer Mix aus Historischem und Fantastischem

Werne. Die Texxtwerkstatt Werne war zuletzt wieder sehr kreativ; die Autorinnen und Autoren aus Werne und Lünen haben sich dieses Mal Geschichten über die...