Dienstag, November 25, 2025

Jahresbilanz 2019: Kinderzähne immer gesünder

Anzeige

reis Unna. Wer gesunde Zähne haben möchte, muss früh mit der Pflege anfangen. Daher setzt der Zahnärztliche Dienst des Kreises Unna beim Nachwuchs an: Im vergangenen Jahr wurde das Gebiss von rund 12.200 Kindern und Jugendlichen untersucht.

Die gute Nachricht: Die große Mehrheit der Kinder hat – nicht zuletzt wegen der vom Kreis durchgeführten Vorsorgemaßnahmen wie z.B. Kita mit Biss – gesunde Zähne. Die Untersuchungen der Zahnärzte des Kreises zeigen aber auch immer noch, dass das Vorkommen von Karies eng mit dem gesellschaftlichen Status verknüpft ist.

- Advertisement -

„Eltern sozial benachteiligter Schichten gehen mit ihren Kindern oft nicht im notwendigen Maß zum Zahnarzt“, sagt Dr. Claudia Sauerland, Leiterin des Zahnärztlichen Dienstes. Das führt mit dazu, dass nach wie vor etwa 20 Prozent der Kinder fast 80 Prozent der Karieslast tragen – mit Folgen für ihre gesamte gesundheitliche Entwicklung.

Der Zahnärztliche Dienst will diese Situation verbessern und besucht daher Kinder in Schulen und Kitas im gesamten Kreisgebiet. Positiv: „Wir erreichen die Kinder immer früher, denn seit dem Jahr 2000 hat sich der Anteil der Dreijährigen in den Kitas mehr als verdoppelt und liegt inzwischen bei rund 40 Prozent“, berichtet Dr. Sauerland. „Dadurch hat sich eine große Chance für die Mundgesundheit eröffnet.“

Allerspätestens in der Grundschule werden die Kinder erreicht, die den Weg in die Zahnarztpraxen bis dahin noch nicht gefunden haben. Dass das bemerkenswerte Auswirkungen hat, sehen die Fachleute des Kreises bei den älteren Kindern. „Während die mittlere Anzahl der von Karies betroffenen Milchzähne der Erstklässler bei knapp 2 liegt, sind es bei den bleibenden Zähnen der untersuchten Viertklässler nur etwa 0,25“, erläutert Sauerland.

Insgesamt wurden 2019 die Zähne von 12.204 Kindern und Jugendlichen untersucht. In 47 der insgesamt 196 Kindertagesstätten wird das Programm „Kita mit Biss“ umgesetzt, weitere 34 haben ernstes Interesse, künftig daran teilzunehmen. PK | PKU

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Geflügelpest in Lüdinghausen – Stadt Werne nur indirekt betroffen

Lüdinghausen/Werne/Kreis Unna. In einem Betrieb in Lüdinghausen (Kreis Coesfeld) wurde die hochansteckende Geflügelpest nachgewiesen. Über die folgenden Maßnahmen informiert die Stadt Werne auf ihrer...

Neue Ausstellung auf Schloss Cappenberg: Kuratorische Führung

Kreis Unna/Cappenberg. Vergangenen Sonntag wurde auf Schloss Cappenberg die neue Ausstellung „Nicht von Menschenhand“ eröffnet. Am Mittwoch, 3. Dezember gibt es dazu eine kuratorische...

Fußverkehrs-Check auf der Zielgeraden: Workshop am 27. November

Werne. Werne hat den Fußverkehr untersucht, das Projekt geht nun in die letzte Runde. Nach einem Auftakt-Workshop Anfang September und zwei Begehungen Mitte September...

Fachausschüsse befassen sich mit den Werner Themen

Werne. Der neu konstituierte Rat der Stadt hat in seiner Sitzung am Donnerstag, 20. November 2025, die Zusammensetzung seiner Ausschüsse nach Stärke, Struktur und...