Mittwoch, Juli 16, 2025

Jugendamt: Krisenberatung und Weihnachtsboxen

Anzeige

Werne. Aufgrund der aktuell belastenden Situation durch die Corona-Pandemie und dem damit verbundenen erneuten Lockdown, haben Familien die Möglichkeit eine kostenlose und bei Bedarf auch anonyme Beratung während der Feiertage in Anspruch zu nehmen.

Auch erhalten Familien hier die Möglichkeit Lebensmittelgutscheine zu bekommen. Ansprechpartner ist die Erziehungsberatungsstelle des Caritasverbandes Lünen-Selm -Werne e.V.. Die Sprechzeiten und Kontaktdaten sind: 23. Dezember, 25. Dezember, 27. Dezember, 29. Dezember, 31. Dezember und 2. Januar, jeweils von 16 bis 18 Uhr. Telefon: 02389 / 71-513 oder 0151 / 70625883.

- Advertisement -

Die Stadtverwaltung Werne ist vom 24. Dezember bis 1. Januar 2021 geschlossen. In dringenden Fällen von Kindeswohlgefährdung ist der Bereitschaftsdienst des Jugendamtes in dieser Zeit über die Polizei (110) zu erreichen.

Einige Weihnachtsboxen noch zu haben

„Nachdem das Coronavirus das Leben und die Routinen der Kinder und Familien in diesem Jahr derart auf den Kopf gestellt hat und auch die Adventszeit von Abstand geprägt ist, haben wir uns besonders über die Anfrage vom Weihnachtsmann gefreut, einigen Kindern in Werne eine besondere Freude zu bereiten“, so Jugendamtsleiter Maik Rolefs.

Mit Hilfe der finanziellen und praktischen Unterstützung von Klingele, Bücher Beckmann, Intersport und Amazon konnten 100 Weihnachtsboxen durch die „Weihnachtswichtel“ des Jugendamtes befüllt werden. Überreicht wurden diese kurz vor den Feiertagen von Lisa-Marie Merschjohann und Wiebke Kramer an der Löwenburg.

Die Pakete sind gefüllt mit Büchern, einem Spiel, einer Lichterkette, einer Backmischung für Plätzchen und vielen weiteren Kleinigkeiten, die die Weihnachtstage etwas verzaubern könnten. Da in der Werkstatt fleißig gearbeitet wurde, sind noch einige Boxen zu vergeben. Interessierte können sich unter der Telefonnummer 02389/ 71 816 melden.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

FDP legt Wahlprogramm vor – Werne soll „Mitmach-Stadt“ werden

Werne. Unter dem Motto „Machen wir Werne zur Mitmach-Stadt“ haben die örtlichen Liberalen und ihr Bürgermeisterkandidat Christoph Dammermann ihr Wahlprogramm zur Kommunalwahl am 14....

Besonderes Weinfest lockt wieder an drei Tagen zur Marina Rünthe

Werne/Rünthe. Das Weinfest der CDU in der Lippestadt ist gerade erst vorbei, da steht schon das nächste Event für die Freunde guter Tropfen in...

„50 Jahre Werner Tennisclub“: Erst Showmatch, dann große Party

Werne. „50 Jahre Werner Tennisclub“ - am Samstag, 16. August, feiert der WTC 75 auf der Clubanlage im Dahl sein 50-jähriges Bestehen mit einem...

Kontinuität im Vorstand der Sparkasse: Heiko Rautert bleibt weitere fünf Jahre

Lünen/Selm/Werne. In der Versammlung des Zweckverbands, der Vertretung der Träger der Sparkasse an der Lippe, wurde am 10. Juli 2025 die Entscheidung des Verwaltungsrates,...