Mittwoch, September 17, 2025

„Kein Potenzial“: Stadt Werne sagt Sportlerehrung ab

Anzeige

Werne. In Zeiten der Pandemie hat es auch der Sport besonders schwer. Spielzeiten wurden abgebrochen, Großveranstaltungen wie die Lenklarer Reitertage oder das Salinenschwimmfest abgesagt. „Herausragende Leistungen“, die Voraussetzung zur Verleihung der Sportplakette sind, konnten nicht erbracht werden und sind nicht mehr zu erwarten. Das teilte Norbert Hölscher aus dem Sportamt im Ausschuss für Kultur, Sport und Partnerschaften mit. Die Vertreter der CDU zeigten sich damit nicht einverstanden.

„Dass der Sportlerball ausfallen muss, ist klar. Doch die Ehrungen sollten stattfinden“, meinte CDU-Ratsfrau Uta Leisentritt. Meisterschaften hätten sehr wohl stattgefunden. Ihr entgegnete Jürgen Zielonka (UWW), gleichzeitig Vorsitzender des Stadtsportverbandes: „Es ist leider kein Potenzial an Sportlern im Jahr 2020 da.“ Mögliche sportliche Erfolge wolle man dann beim Sportlerball 2022 mit würdigen.

- Advertisement -

Die Entscheidung, sowohl Sportlerball als auch die traditionelle Ehrungen während dieser Veranstaltung abzusagen, traf die Verwaltung in Abstimmung mit dem Stadtsportverband. Bis auf die CDU zeigten sich alle anderen Fraktionen im Ausschuss damit einverstanden. Schließlich brachte Uta Leisentritt eine gesonderte Ehrung „in kleiner Runde“ im Frühjahr 2021 ins Spiel. Das hielt Dezernent Alexander Ruhe für durchführbar.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Surfworld: Kreative Anbindung an Innenstadt statt Inseldasein

Werne. Der künftige Forschungs-, Freizeit- und Erlebnis-Standort SURFWRLD/SCNCWAVE auf dem ehemaligen Zechengelände soll kein Inseldasein bilden, sondern mit Hilfe einer geschickten verkehrlichen Anbindung an...

Der Plan für Spaß: Familienfest steigt am Samstag in der Innenstadt

Werne. Clownerie, Musik, Gesang, Mitmachaktionen - kurz um: Spiel und Spaß stehen im Mittelpunkt, doch auch Informationen kommen nicht zu kurz: Das große Familienfest...

Sommerleseclub feiert Abschlussparty mit Jahrmarkt

Werne. 196 Teilnehmende und zahlreiche Preisträger – der diesjährige Sommerleseclub ging mit einem bunten Jahrmarkt und einer Rekordbeteiligung Anfang September zu Ende. An verschiedenen Ständen...

Neuer Vorstand beim Lions Club Werne in Westfalen – Andrea Blumrich übernimmt

Werne. Der Lions Club Werne in Westfalen startet mit frischem Elan in das neue Lions-Jahr: An der Spitze des Vorstandsteams steht nun Andrea Blumrich,...