Dienstag, September 16, 2025

Kreistag setzt Zusammenarbeit fort: Weiter unterwegs mit VKU

Anzeige

Kreis Unna. Mit einem verlässlichen Partner am Steuer weiter gemeinsam Richtung umweltfreundlicher Mobilität: Das ist und bleibt im Kreis beschlossene Sache. Der Kreistag machte Ende Juni den Weg für die Fortsetzung der Zusammenarbeit mit der Verkehrsgesellschaft VKU über die Vergabe eines Öffentlichen Dienstleistungsvertrages frei.

Die an eine gute Tradition anknüpfende Zukunft beginnt mit dem Jahr 2021, die Laufzeit beträgt zehn Jahre. Das Vertragswerk ist umfangreich, das Ergebnis für Buskunden erfreulich, denn mit der VKU bleibt der Kreis in Sachen Sicherung und Ausbau (s)eines attraktiven ÖPNV-Angebotes weiter auf einem verlässlichen Kurs.

- Advertisement -

Die VKU organisiert den Busverkehr auf unterschiedlichsten Linien innerhalb und außerhalb des Kreisgebietes (z.B. Richtung Hamm). Einzig nicht dabei ist Fröndenberg. Hier bedient die DB-Tochter Westfalenbus die Kundenwünsche.

Perspektivisch soll die VKU auch in der Ruhrstadt einsteigen. Das braucht Vorbereitung und Zeit, denn die aktuellen Konzessionen laufen bis Ende 2026, allerdings ist die Neuausschreibung 2024 vorgesehen – und dann soll die VKU den sprichwörtlichen Hut in den Ring werfen. PK | PKU

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

SPD nutzt den „Hübchen-Schwung“ – CDU büßt ein, die Grünen stürzen ab, FDP nun dritte Kraft

Werne. Der viereinhalbstündige Wahlabend im Stadthaus war deutlich spannender als zuletzt der Tatort. Am Ende jubelten die einen, während vor allem den Grünen die...

„Starke Truppe, trotz Querelen“ – Stimmen zur Wahl in Werne

Werne. Bestes Wahlergebnis für die SPD in Werne, "hätte schlimmer kommen können" für die CDU - das sind die Stimmen der Parteichefs zur Bürgermeister-...

Dr. Thomas Neubourg fordert Neuanfang in der CDU-Parteiführung

Werne. Nach dem internen Machtkampf in der CDU Werne, der im Wahlkampf beiseite geschoben wurde, lautete die Frage: Wie lange hält der Burgfrieden? Die...

950.000 Euro für Klostervorplatz – RP Böckelühr übergibt Förderbescheid

Werne. Den stattlichen Förderbescheid über 950.000 Euro für die Neugestaltung des Klostervorplatzes überbrachte Regierungspräsident (RP) Heinrich Böckelühr am Donnerstag, 11. September 2025, gern persönlich....