Mittwoch, Juli 16, 2025

Letzte Einbürgerungsfeier: 3.640 neue Deutsche in Makiollas Amtszeit

Anzeige

Kreis Unna. Menschen aus den unterschiedlichsten Herkunftsländern erhalten vom Kreis eine Einbürgerungsurkunde, wenn sie die deutsche Staatsbürgerschaft annehmen. Der Kreis steht für Vielfalt und heißt neue Bürger herzlich willkommen. Seit 2008 können Einbürgerungsurkunden bei einer kleinen Feier im Kreishaus abgeholt werden – viele nehmen die Einladung auch an. Landrat Makiolla, der diese Tradition eingeführt hat, hat am 8. Oktober zum letzten Mal Urkunden übergeben.

Michael Makiolla ist seit 2004 Landrat des Kreises Unna. Seit seinem Amtsantritt wurden vom Kreis Unna rund 3.640 Menschen eingebürgert. Das heißt, dass 246 Menschen pro Jahr im Durchschnitt der letzten 16 Jahre das für sie wichtige Dokument erhalten haben. Ende Oktober endet die letzte Amtszeit von Makiolla.

- Advertisement -

Am 8. Oktober waren es 23 Personen. Von den Neubürgern mit nun deutschem Pass kommen sechs aus der Türkei, je drei aus Bulgarien, Syrien und Griechenland, zwei aus Bosnien-Herzegowina und je eine Person aus Serbien, Großbritannien, Polen, Tunesien, dem Iran und Portugal. Sie wohnen in Bergkamen, Bönen, Fröndenberg/Ruhr, Holzwickede, Kamen, Schwerte, Selm und Werne.

Für Makiolla war immer klar, dass ein solcher offizieller Akt nicht im Verborgenen stattfinden sollte, sondern vielmehr Grund zum Feiern ist: „Der Wunsch eingebürgert zu werden, unterstreicht, dass sich Menschen aus anderen Ländern und Kulturkreisen hier bei uns im Kreis Unna wohl und heimisch fühlen. Für den Kreis und seine Städte und Gemeinden wiederum sind Menschen aus anderen Teilen der Welt eine kulturelle Bereicherung und ein Zeichen, dass Integration und Völkerverständigung hier gelebt wird und gelingt.“ PK | PKU

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

FDP legt Wahlprogramm vor – Werne soll „Mitmach-Stadt“ werden

Werne. Unter dem Motto „Machen wir Werne zur Mitmach-Stadt“ haben die örtlichen Liberalen und ihr Bürgermeisterkandidat Christoph Dammermann ihr Wahlprogramm zur Kommunalwahl am 14....

Kommunalwahl 2025: Vorschläge für den Kreis Unna zugelassen

Werne/ Kreis Unna. Vorschläge für die Wahl von Landrat und des Kreistag bei der Kommunalwahl am Sonntag, 14. September 2025, konnten bis Montag, 7....

„Ein Leben für die Gemeinschaft“: Dietmar Panske gewürdigt

Ascheberg. Mit großer Geschlossenheit und sichtbarer Anteilnahme haben am Freitag, 11. Juli, zahlreiche politische Weggefährten, Freunde und Bürgerinnen und Bürger Abschied von Dietmar Panske...

Tier der Woche: Raki sucht noch immer sein Zuhause

Kreis Unna. Der 2014 geborene Rüde kam als Abgabehund zu uns ins Tierheim. Elf Jahre hat er in seinem alten Zuhause gelebt, eine Welpenschule...