Montag, Januar 13, 2025

Letzte Einbürgerungsfeier: 3.640 neue Deutsche in Makiollas Amtszeit

Anzeige

Kreis Unna. Menschen aus den unterschiedlichsten Herkunftsländern erhalten vom Kreis eine Einbürgerungsurkunde, wenn sie die deutsche Staatsbürgerschaft annehmen. Der Kreis steht für Vielfalt und heißt neue Bürger herzlich willkommen. Seit 2008 können Einbürgerungsurkunden bei einer kleinen Feier im Kreishaus abgeholt werden – viele nehmen die Einladung auch an. Landrat Makiolla, der diese Tradition eingeführt hat, hat am 8. Oktober zum letzten Mal Urkunden übergeben.

Michael Makiolla ist seit 2004 Landrat des Kreises Unna. Seit seinem Amtsantritt wurden vom Kreis Unna rund 3.640 Menschen eingebürgert. Das heißt, dass 246 Menschen pro Jahr im Durchschnitt der letzten 16 Jahre das für sie wichtige Dokument erhalten haben. Ende Oktober endet die letzte Amtszeit von Makiolla.

- Advertisement -

Am 8. Oktober waren es 23 Personen. Von den Neubürgern mit nun deutschem Pass kommen sechs aus der Türkei, je drei aus Bulgarien, Syrien und Griechenland, zwei aus Bosnien-Herzegowina und je eine Person aus Serbien, Großbritannien, Polen, Tunesien, dem Iran und Portugal. Sie wohnen in Bergkamen, Bönen, Fröndenberg/Ruhr, Holzwickede, Kamen, Schwerte, Selm und Werne.

Für Makiolla war immer klar, dass ein solcher offizieller Akt nicht im Verborgenen stattfinden sollte, sondern vielmehr Grund zum Feiern ist: „Der Wunsch eingebürgert zu werden, unterstreicht, dass sich Menschen aus anderen Ländern und Kulturkreisen hier bei uns im Kreis Unna wohl und heimisch fühlen. Für den Kreis und seine Städte und Gemeinden wiederum sind Menschen aus anderen Teilen der Welt eine kulturelle Bereicherung und ein Zeichen, dass Integration und Völkerverständigung hier gelebt wird und gelingt.“ PK | PKU

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Bundeskanzler Olaf Scholz besucht Lünen

Lünen. Bundeskanzler Olaf Scholz kommt am 13. Januar 2025 (16.30 Uhr) in die Nachbarstadt Lünen. Damit werde der Kreis Unna nach vielen Jahren wieder...

Tier der Woche: Hilde sucht ein Zuhause

Kreis Unna. Oft steckt eine traurige Geschichte dahinter, wenn Tierheime ein Tier aufnehmen: Das Miteinander klappt nicht, der Zeitaufwand ist zu groß oder die...

„Stetig im Wandel“ – 50 Jahre Kreis Unna wird gefeiert

Kreis Unna. 2025 ist das Jubiläumsjahr für viele Kreise in NRW – auch für den Kreis Unna. Klar, dass das gefeiert wird, denn seit...

CDU-Kandidat Thomas Neubourg: „Ich kann und will Brücken bauen“

Werne. "Eine Zukunft, die Lebensqualität, wirtschaftliche Attraktivität und ein harmonisches Miteinander vereint." Dafür steht nach eigenen Angaben Dr. Thomas Neubourg, der im September 2025...