Dienstag, März 25, 2025

Neue Holzbohlen für Brücke am Gradierwerk

Anzeige

Werne. Seit Ende der 1980er-Jahre führt die kleine Brücke am Gradierwerk über den Staukanal. Weil die Profile abgenutzt sind, wechselte die Zimmerei und Bauschreinerei Voß im Auftrag der Stadt Werne jetzt die Holzbohlen aus. Am Mittwochabend wird der Übergang wieder komplett freigegeben.

In den vergangenen zwei Tagen war die Fußgängerbrücke während der Arbeiten gesperrt. „Die Handwerker haben unbehandelte Eichenbohlen aus nachwachsenden heimischen Wäldern verwendet“, erklärt Gisbert Bensch vom Kommunalbetrieb Werne (KBW). Bereits vor zwei Jahren seien einige Bretter ausgetauscht worden. „Jetzt sieht es etwas scheckig aus, aber das gleicht sich schnell wieder an“, schmunzelt Bensch.

- Advertisement -

Der neue Belag sei auch wichtig, um Glättegefahr zu vermeiden. „Es ist eine reine Vorsichtsmaßnahme. Unfälle sind meines Wissens aber nicht geschehen, auch wenn es für Radfahrer schon einmal glitschig wird. Aber die dürfen die Brücke eigentlich gar nicht befahren“, so Gisbert Bensch weiter. 14.000 Euro hat die Maßnahme gekostet.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Drei neue Unfallhäufungsstellen in Werne identifiziert

Kreis Unna/Werne. Der Blick der Unfallkommission richtet sich auf Straßen, die die Kreispolizei als Unfallhäufungsstellen ausgemacht hat. Vier Mal im Jahr berät sie, wie...

35 Jahre Friseurteam Jockenhövel

Werne. Ob modische Haarschnitte, raffinierte Farb- und Strukturveränderungen oder Frisuren für besondere Anlässe – das Angebot im Damen- und Herrensalon von Jutta Jockenhövel an...

Schwerer Unfall in Lünen: Radfahrerin erleidet tödliche Verletzungen

Lünen. Auf der Kurt-Schuhmacher-Straße in Lünen ist am heutigen Dienstagmorgen (25.03.2025) gegen 7.20 Uhr ein Lkw-Fahrer mit einer Radfahrerin zusammengestoßen. Sie starb noch am...

Von Jagdmusik bis Artenschutz: Hegering Werne ist gut aufgestellt

Werne. Zur diesjährigen Mitgliederversammlung des Hegerings Werne am 21. März 2025 im Restaurant Wittenbrink’s Hof begrüßte Hegeringleiter Matthias Möllenhoff zahlreiche Mitglieder sowie Ehrengäste aus...