Donnerstag, Juli 3, 2025

Nicht trotz, sondern wegen Corona: Geschäfte öffnen sonntags

Anzeige

Werne. An den diesjährigen Adventssonntagen dürfen Einzelhändler ihre Geschäfte öffnen und das nicht trotz Corona, sondern gerade wegen Corona. Die Landesregierung verfolgt damit den Zweck, das Einkaufsverhalten zu entzerren. Die Geschäfte dürfen somit am 29. November, 6., 13. und 20. Dezember 2020 sowie am 3. Januar 2021 sonntags zwischen 13 und 18 Uhr geöffnet werden, damit die Kunden nicht nur an den Samstagen bummeln gehen, sondern sich auf das Wochenende verteilen.

Um diesem Ansinnen gerecht zu werden, werden die Geschäfte auch nicht in der Menge geöffnet haben, wie sonst an verkaufsoffenen Sonntagen üblich. Damit soll ein corona-konformes Bummeln, Shoppen, Einkaufen und Verweilen in der weihnachtlich geschmückten Innenstadt sichergestellt werden, teilt die Aktionsgemeinschaft Wir für Werne in einem Schreiben mit.

- Advertisement -

„Wir freuen uns, dass an jedem dieser Sonntage zehn bis 20 Händler ihre Türen für die Weihnachtseinkäufe unserer Kunden öffnen werden“, so Hubertus Waterhues, Vorstandsmitglied von Wir für Werne und zuständig für Innenstadt/Marketing. Die Sonntage werden von den jeweiligen Händlern eigenverantwortlich gestaltet, so dass sicherlich die ein oder andere Überraschung auf die Kunden wartet. Ein Rahmenprogramm wie sonst üblich wird es nicht geben.

„Wir werden unsere Kunden durch Aushänge in den Geschäften, aber auch im Internet Informationen zur Verfügung stellen, welche Geschäfte an welchen Sonntagen geöffnet haben“, ergänzt Hubertus Waterhues. Informationen zu den offenen Geschäften werden auf der Internetseite von Wir für Werne https://www.wirfürwerne.de/aktuelles/, Facebook: https://www.facebook.com/WirfuerWerne sowie Instagram https://www.instagram.com/wirfuerwerne/ zu finden sein. Die dort veröffentlichten Händler haben ihre Türöffnung zugesagt, es wird aber sicher noch der eine oder andere Kollege kurzfristig hinzukommen, die Liste wird daher regelmäßig aktualisiert.

Mit dieser Light-Version der verkaufsoffenen Sonntage soll den Kunden ein sicheres, stress- und wartefreies Einkaufserlebnis angeboten werden, damit alle die Feiertage im Kreis der Lieben besinnlich, harmonisch und gesund verbringen dürfen, hofft Wir für Werne.

Das Motto in diesem Jahr lautet: Sei loyal – bummel lokal! „Wir möchten unsere Kunden einladen: Kommen sie außerhalb der Stoßzeiten vorbei, schauen sie sich um und genießen ein paar gemütliche Stunden in unserer wundervollen Altstadt“, so das abschließende Statement von Hubertus Waterhues.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Mit Third Party People in die flözK-Sommerpause

Werne. Das nächste Club Montreux Monatskonzert steht am Freitag, 7. Juli 2025, im Kalender. Die Organisatoren des Kulturvereins flözK erwarten ein großes Fest bevor...

TV-Hockeyherren feiern 15:1 gegen acht Gegner – Jugend mit Teamgeist

Werne. Am vergangenem Wochenende waren insgesamt fünf Teams der TV Werne Hockeyabteilung im Einsatz. Am Saisonende feierten die Herren ein Schützenfest, blickten aber unzufrieden...

22-Jährige bei Verkehrsunfall in Werne schwer verletzt

Werne. Eine 22-Jährige aus Ascheberg war am Dienstag (01.07.2025) gegen 7.50 Uhr mit ihrem Pkw auf der Nordlippestraße in Werne in Richtung Werne unterwegs,...

Sanierung am AFG wird mehrere Millionen Euro kosten

Werne. Brandschutz, Elektroinstallation, Heizungsanlage und so weiter - der Sanierungsbedarf am über 50 Jahre alten Anne-Frank-Gymnasium ist bekanntlich hoch. Im gemeinsamen Ausschuss von Schule...