Freitag, Mai 9, 2025

Ordnungsamt und Polizei kontrollieren an Bushaltestellen

Anzeige

Werne. Kurz vor dem Schulstart kündigen die Dezernten Frank Gründken (Innere Verwaltung) und Alexander Ruhe (Jugend, Familie, Bildung) an, verstärkt die Maskenpflicht bei Kindern und Jugendlichen im Bereich des Öffentlichen Nahverkehrs zu kontrollieren. Im Blickpunkt haben sie die Bushaltestellen. Unterstützt wird das Ordnungsamt, das rund zehn Kräfte aufbietet, von der Polizei im Rahmen der bestehenden Ordnungspartnerschaft.

„Die Infektionszahlen steigen. Die Situation ist nicht undramatisch“, sensibilisiert Frank Gründken die Schülerinnen und Schüler. „Die selbstgewählte Lockerung bei einigen jungen Menschen bereitet uns Probleme und stellt für uns eine Herausforderung dar“, ergänzt Alexander Ruhe. Denn das Hygiene- und Sicherheitssystem innerhalb der Bildungseinrichtungen habe man im Griff. Doch außerhalb werde nicht von jedem die Eigenverantwortung gelebt.

- Advertisement -

Daher haben sich die Dezernenten entschlossen, an neuralgischen Punkten kontrollieren zu lassen. „Uns geht es nicht darum, Bußgelder zu verhängen, sondern an alle zu appellieren, Rücksicht zu nehmen. Die Maskenpflicht ist bei diesen Temperaturen nicht schön, aber leider notwendig“, so noch einmal Gründken.

Axel Scheunemann von der Polizei in Werne meint: „Wir setzen auf die Mehrzahl der Vernünftigen, die innerhalb der Busse Einfluss auf die Unvernünftigen nehmen. Rund um die Haltestellen werden wir das Ordnungsamt unterstützen.“

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Impulsgeber Heiko Antoniewicz lädt zum Live-Event mit Spitzenköchen

Werne. „Antoniewicz. Auf den Punkt – The Quest Summit 2025“, ist die Veranstaltung überschrieben, zu der Heiko Antoniewicz vom 19. bis 21. Mai 2025...

Sportabzeichen-Saison ist gestartet – Werne kreisweit wieder Erster

Werne. Der StadtSportVerband Werne 1953 e.V. ist in die neue Sportabzeichensaison 2025 gestartet - traditionell mit der Verleihung der Familienurkunden aus dem Vorjahr. Der stellvertretende...

Streit zwischen alkoholisiertem E-Biker und Pkw-Fahrerin eskaliert

Werne. Ein 60 Jahre alter Mann aus Werne war am Donnerstag (08.05.2025) gegen 18.40 Uhr mit seinem Pedelec auf der Stockumer Straße in Werne...

„Traumatelier“ lädt zur ersten großen Ausstellung ein

Werne. Monica Urquiola-Abdinghoff öffnete Mitte Dezember erstmals das „Traumatelier“ im ehemaligen Reformhaus Sodenkamp an der Magdalenenstraße 1 in Werne. Nun findet die erste große...