Freitag, November 28, 2025

Überplanung von drei Straßen ist Millionenprojekt

Anzeige

Werne. Die Vermessungstechniker sind an den Straßen Penningrode, Ovelgönne und Selmer Landstraße – vom Übergang Hansaring bis zum Kreisverkehr der Umgehungsstraße L518 – beschäftigt. Bekanntlich sind diese Straßen der Obhut des Kreises Unna zugeschrieben. Dieser startet nun die Überplanung des kompletten Straßenkörpers.

„Die Vermessung findet statt, um die exakte Topografie aufzunehmen, die wir dann einem Ingenieurbüro zur Verfügung stellen“, bestätigte Jürgen Busch, Leiter des Tiefbauamtes im Kreishaus und damit für den Bereich der Straßenunterhaltung zuständig, auf Anfrage von WERNEplus. Noch sind die vorbereitenden Arbeiten nicht abgeschlossen. Erst danach findet die Ausschreibung und schließlich die Vergabe des Auftrages sowie die Absprache mit der Stadtverwaltung statt.

- Advertisement -

Insgesamt ist die Überplanung millionenschwer, wird aber besonders die RadfahrerInnen in Werne freuen, denn auf deren Wegen finden sich zahlreiche Schlaglöcher.

„Bis zum Herbst sind die Vermessungsarbeiten abgeschlossen. Dann nimmt alles seinen Gang. 2022 würden wir gerne bauen“, berichtete Jürgen Busch. Es geht um Geh- und Radwege, Parkraum sowie mögliche Kreisverkehre. „Wir sind offen für alles und gehen ohne Emotionen an die Planung. Natürlich schauen wir uns auch die Verkehrszahlen genau an“, erläutert Busch. Denkbar sei beispielsweise ein Kreisverkehr statt der Kreuzung Penningrode/Fürstenhof. „Die Ampelanlagen auf dem Straßenkörper sind nicht so alt, um sie ersetzen zu müssen. Wir müssen schauen, welche Maßnahmen wo Sinn machen.“ Eine Tempo-30-Zone sei allerdings nicht geplant. Dafür sieht der Kreis-Tiefbauamtsleiter aufgrund der Fahrbahnbreite von 6,5 Metern keine Notwendigkeit.

Die Gesamtkosten des Projektes belaufen sich wahrscheinlich auf 4,8 Million Euro. Einen Zuschuss in Höhe von 1,2 Millionen Euro komme vom Land Nordrhein-Westfalen, so Busch. Und schließlich müsse sich die Stadt Werne mit 1,2 Millionen Euro beteiligen, denn diese sei für Gehwege und Parkflächen verantwortlich.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Ballspielhalle: Bei Schneefall droht die nächste Sperrung

Werne. Nach monatelanger Sperrung der Ballspielhalle aufgrund von notwendigen Arbeiten an der Decke wurde die Sportstätte Ende Oktober wieder frei gegeben. Zuletzt sorgte die...

A1: Nächtliche Einschränkungen bei Hamm-Bockum/Werne

Werne/Hamm. Die Autobahn Westfalen führt derzeit rund um die A1-Anschlussstelle Hamm-Bockum/Werne vorbereitende Arbeiten für den Neubau der Autobahnbrücke über die Nordlippestraße durch. Dabei kommt...

Herbert Knebel mit „Voll Karacho!“ im Kolpingsaal in Werne

Werne. "Voll Karacho" heißt es am Dienstag (02.12.2025) im Kolpingsaal, wenn Herbert Knebels Affentheater gastiert. Beginn ist um 20:00 Uhr. Auch nach 37 Jahren geben...

Praxistag Perspektive Technik: Mitmachen ausdrücklich erwünscht

Kreis Unna/Werne. Wie versorgt man einen Knochenbruch mit modernster Medizintechnik? Wie lässt sich DNA aus einer Tomate extrahieren oder eine eigene Alarmanlage bauen? Antworten...