Donnerstag, Januar 23, 2025

SPD Werne geht mit „Kompass“ in den Wahlkampf 2020

Anzeige

Werne. Im Mittelpunkt der Mitgliederversammlung des SPD-Ortsvereins in der Mensa des Anne-Frank-Gymnasiums stand am Donnerstag die Verabschiedung des Programms 2020 bis 2025 unter dem Motto „Ganz Werne. SPD.“ für die anstehende Kommunalwahl, das auf große Zustimmung stieß. Nur wenige Mitglieder übten Kritik.

„Die SPD Werne blickt auf sechs Jahre erfolgreiche politische Arbeit zurück. Vieles ist uns gelungen – auch gegen den Widerstand anderer Parteien. Das soll so bleiben. Daher wollen wir im Wahlkampf zu Corona-Zeiten mit einem Kompass – einer Grundausrichtung – das Wichtige, das Machbare für Werne erreichen – fernab vom Populismus“, betonte Vorsitzender Siegfried Scholz.

- Advertisement -

Prof. Dr. Andreas M. Heinecke, ehemaliger Fraktionschef und scheidendes Ratsmitglied, bezeichnete das Wahlprogramm als „schwammig“ und „beliebig“. Er vermisse konkrete Forderungen, wie zum Beispiel die Tarifbindung bei städtischen Unternehmen. Der aktuelle Fraktionsvorsitzende Lars Hübchen entgegnete: „Wichtiger als der 17. Spiegelstrich ist es, Haltung zu zeigen. Wir wollen die großen Themen nach vorne stellen, wie bezahlbares Wohnen und die Belebung der Innenstadt. Mit unserem Programm sind wir deutlich innovativer unterwegs als die CDU. Unsere konkreten Anträge wollen wir dann in der neuen Ratsperiode durchbringen.“

Karl-Friedrich Ostholt war das fast neunseitige Programm zu umfangreich. Er forderte mehr „Konkretes“, wie das Herausstellen der guten Zusammenarbeit mit Bürgermeister Lothar Christ, obwohl dieser kein SPD-Parteibuch habe. Hans-Jörg Piasecki, Kandidat der Werner SPD für den Kreistag, kündigte eine Kurzversion an, die an den Wahlkampfständen mit den Bürgerinnen und Bürgern diskutiert werde.

Mit einer Gegenstimme und zwei Enthaltungen wurde das Wahlkampfprogramm von den rund 25 anwesenden Genossen verabschiedet.

Siegfried Scholz erklärte, dass die SPD Werne erneut nur auf vier Großflächenplakaten im Stadtgebiet werben werde. Auf viele kleine Plakate werde aus Umweltschutzgründen verzichtet.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

E-Scooter-Fahrerin nach Verkehrsunfall mit Pkw schwer verletzt

Werne. Die Polizei Werne war aktuell mit mehreren Einsatzkräften bei einem Verkehrsunfall an der Landwehrstraße in Werne eingesetzt. Am Mittwoch (22.01.2025) ereignete sichgegen 14.35 Uhr...

Bürgermeisterwahl in Werne: SPD setzt auf Fraktionschef Lars Hübchen

Werne. Bei den vergangenen Bürgermeisterwahlen unterstützte die SPD Werne stets Amtsinhaber Lothar Christ. Nun schicken die Sozialdemokraten wieder einen eigenen Kandidaten ins Rennen: der...

TV-Oberliga-Damen kassieren die nächste bittere Niederlage

Werne. Die Oberliga-Volleyballerinnen des TV Werne müssen die nächste bittere Niederlage im Abstiegskampf verkraften. Am Sonntagabend unterlag der TVW beim viertplatzierten SV BW Sande...

Gedenktag am Montag: „Erinnerung wachhalten – 111 vergessene Leben“

Werne. Der Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus erinnert an Millionen Menschen, die unter nationalsozialistischer Gewaltherrschaft entrechtet, verfolgt, gedemütigt und ermordet wurden....