Montag, März 17, 2025

Stadt Werne legt Anfang Juli Rabatt-Gutschein auf

Anzeige

Werne. Mit einem Rabatt-Gutschein will die Stadt Werne ihren Bürgern den Einkauf im Einzelhandel und Besuche in der Gastronomie in Zeiten von Corona schmackhaft machen. „Wir stecken in ganz konkreten Planungen“, bestätigte Wirtschaftsförderin Carolin Brautlecht jetzt auf Anfrage von WERNEplus.

In der ersten oder zweiten Juliwoche könnte die Sonderauflage des beliebten Werne-Gutscheins dann vorliegen, schätzte sie ein. Der Werne-Gutschein geht auf eine gemeinsame Initiative von „Wir für Werne e.V.“ und der Werne Marketing GmbH hervor und ist an vielen Verkaufsstellen vor Ort zu erwerben.

- Advertisement -

Die Idee, als Reaktion auf Corona einen rabattierenden Gutschein herauszugeben, hatte Bürgermeister Lothar Christ in der Vorwoche schon im Fachausschuss angesprochen und auf eine ähnliche Aktion in der Nachbarstadt Selm verwiesen.

Und so geht’s: Es werden Rabatt-Gutscheine zu festgelegten Beträgen ausgegeben. Die Auflage ist limitiert und endet mit dem Abverkauf der eingesetzten Gutscheine.

„Fahr nicht fort, kauf vor Ort“, heißt eine vergleichbare Bonus-Aktion zum Nordkirchen-Gutschein. „Zur Unterstützung unserer örtlichen Unternehmen hat die Gemeinde darum dem Ausschuss für Wirtschaftsförderung, Tourismus und Kultur (WTULA) vorgeschlagen, über den Nordkirchen-Gutschein zur Umsatzsteigerung beizutragen und einen Bonus zu gewähren“, teilte Bürgermeister Dietmar Bergmann mit. Nach Zustimmung im Fachausschuss erhöht die Gemeinde bei Kauf eines Gutscheins dessen Wert um 20 Prozent.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Solebad Werne: Geringeres Minus als gedacht – Besucherzahlen 2024 stabil

Werne. Vergleichsweise gute Zahlen aus der vorläufigen Jahresbilanz des Solebads Werne hörten die zuständigen Ausschussmitglieder - sowohl bei den Finanzen als auch beim Besucherzuspruch. Im...

Benedikt Striepens: Bürgermeister-Kandidat setzt grüne Themen

Werne. Nach der Wahl ist vor der Wahl: In das Quartett der Bürgermeister-Kandidaten für die Kommunalwahl am 14. September 2025 bringt Benedikt Striepens nicht...

Kostenlose Vortragsreihe rund um Solar-Energie

Werne. Die Stadt Werne unterstützt Bürgerinnen und Bürger mit der Ausbau-Initiative "Solarmetropole Ruhr" intensiv bei der Informationsvermittlung im Bereich Solarenergie, teilt Klimaschutzmanagerin Lousia Rose...

Leben in Werne ist laut Polizei-Statistik in vielen Bereichen sicherer geworden

Kreis Unna/Werne. Die Zahl der Straftaten ist im Kreisgebiet, wie auch in ganz Nordrhein-Westfalen, im vergangenen Jahr gesunken. Im zweiten Teil der Berichterstattung zur...