Samstag, Juli 12, 2025

Stadt Werne sucht Paten für Baumwassersäcke

Anzeige

Werne. Die BürgerInnen der Stadt Werne können ab sofort am neuen Patenschaftsprogramm teilnehmen und sich bereit erklären, einen Wassersack an einem Standort ihrer Wahl regelmäßig zu befüllen. Dabei entstehen keine Kosten für die Anschaffung bzw. die Installation der Säcke – dies übernimmt die Stadt Werne selbst. Baumpaten erklären sich lediglich dazu bereit, einen ausgewählten Wassersack regelmäßig zu befüllen (etwa zweimal pro Woche mit jeweils 60 Litern Wasser).

Dies kann den Trockenstress für die Bäume, der trotz Abklingen der heißen Tage weiterhin besteht, erheblich mildern. Dabei gilt: Der Einsatz von Wassersäcken ist besonders effizient, weil so das Wasser gleichmäßig über mehrere Stunden hinweg an den Baum abgegeben wird anstatt oberflächlich abzulaufen und dann zu verdunsten. Die Teilnehmer können sich so für den Erhalt der städtischen Bäume einsetzen und ihr Engagement für den Klimaschutz vor Ort demonstrieren.

- Advertisement -

Interessenten melden sich unter Angabe ihrer persönlichen Kontaktinformationen und dem Wunschbaum, an dem der Wassersack installiert werden soll, unverbindlich unter www.werne.de/klimaschutz. Die Stadt Werne tritt daraufhin mit den Interessenten in Kontakt und prüft, ob sich der angegebene Baum für die Installation eines Wassersacks eignet. Als Anerkennung Ihres Engagements erhalten Paten von der Stadt Werne eine Patenschafts-Urkunde sowie ein Hinweisschild am Baum auf die bestehende Patenschaft.

Johannes zur Bonsen, der Klimaschutzmanager der Stadt Werne, gibt unter 02389 71-293 gerne weitere Auskunft.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Kommunalwahl 2025: Vorschläge für den Kreis Unna zugelassen

Werne/ Kreis Unna. Vorschläge für die Wahl von Landrat und des Kreistag bei der Kommunalwahl am Sonntag, 14. September 2025, konnten bis Montag, 7....

Innenstadt-Aktion: Picknick, Bingo, Biergarten und Straßenkreide

Werne. "Werne trifft sich" - zur Bingo-Ralley und einem Marktplatz-Biergarten. Am Samstag, 19. Juli, veranstalten der Werner Einzelhandel und die Werne Marketing GmbH eine...

„Ein Leben für die Gemeinschaft“: Dietmar Panske gewürdigt

Ascheberg. Mit großer Geschlossenheit und sichtbarer Anteilnahme haben am Freitag, 11. Juli, zahlreiche politische Weggefährten, Freunde und Bürgerinnen und Bürger Abschied von Dietmar Panske...

Michael Thews meldet Gesetzesänderung – Lachgas-Missbrauch eindämmen

Werne. Die gesundheitliche Gefährdung insbesondere Minderjähriger durch den Konsum von Lachgas zu Rauschzwecken war im Juni Thema im Sozialausschuss. Die Unabhängige Wählergemeinschaft (UWW) hatte...