Samstag, November 15, 2025

Stadtkern in Werne ist aufgeblüht

Anzeige

Werne. Wer dieser Tage einen Bummel durch die Straßen und Plätze des historischen Stadtkerns macht, könnte fast den Eindruck bekommen, sich auf dem Gelände einer Landesgartenschau zu befinden, denn Geranien, Petunien und die besonders bienenfreundlichen Bidens blühen derzeit um die Wette.

Die „Früchte“ des Projekts „Werne blüht auf“ sind aktuell an insgesamt 68 Blumenampeln zu bewundern, dazu kommen an ausgewählten Orten noch große Blumensäulen. Zum dritten Mal hat das Stadtmarketing Naturliebhaber gesucht und gefunden, die als Blumenpaten zum Gelingen der Aktion beitragen.

- Advertisement -

Bekanntlich müssen die Sponsoren nicht selbst mit Leiter und Gieskanne anrücken, um die Pflanzen an den heißen Tagen zu pflegen, denn dafür kommt eine auf Blumenampeln in Innenstädten spezialisierte Fachfirma zum Einsatz, die den gesamten Service übernimmt. Darin enthalten sind die Bepflanzung und das Anbringen der Ampel, die Düngung und die wöchentliche Pflege und Bewässerung.

Wahre Hingucker sind auch die farbenfrohen Bodenbepflanzungen des Bauhofs, die beispielsweise in der Nähe des Solebades zu sehen sind. Die „blühende Innenstadt“ scheint zudem den ein oder anderen Anwohner bewogen zu haben, auf dem eigenen Balkon nachzulegen. So bereitet der Bummel durch die Stadt – trotz Corona-Einschränkungen – aktuell noch mehr Freude als üblich.

Mehr farbenfrohe Foto-Eindrücke in der Galerie: http://werne-plus.de.w01ecd90.kasserver.com/bildergalerie/2020/werne-ist-aufgeblueht/

 

 

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

„Werne packt Päckchen“: Sterne erfüllen wieder 350 Wünsche

Werne. Zum vierten Mal heißt es „Werne packt Päckchen“ – die beliebte Wunschbaum-Aktion, die Kinderaugen strahlen lässt. Die Kooperationspartner stehen wieder Seite an Seite...

Vorstand der CDU-Fraktion steht – Jörg Weber bleibt stellvertretender Bürgermeister

Werne. Der Vorstand der CDU-Fraktion im Rat der Stadt Werne ist nun komplett: Auf ihrer zweiten Sitzung haben die Mitglieder der Fraktion den restlichen...

Superblitzer am Schulzentrum mit pädagogischer Wirkung?

Werne. Seit 2022 setzt der Kreis Unna ergänzend zur Kontrolltätigkeit der Polizei Tempokontrollen an ausgesuchten Gefahrstellen mit Blitzer-Anhängern durch. Eine davon befindet sich in...

Von erster Idee bis Schlussapplaus: 7e der MSS organisiert Lesung

Werne. Die Marga-Spiegel-Sekundarschule veranstaltete eine Autorenlesung der ganz besonderen Art: Statt nur zuzuhören, übernahmen die Schülerinnen und Schüler selbst die Regie – mit beeindruckendem...