Donnerstag, Juli 3, 2025

Stadtkern in Werne ist aufgeblüht

Anzeige

Werne. Wer dieser Tage einen Bummel durch die Straßen und Plätze des historischen Stadtkerns macht, könnte fast den Eindruck bekommen, sich auf dem Gelände einer Landesgartenschau zu befinden, denn Geranien, Petunien und die besonders bienenfreundlichen Bidens blühen derzeit um die Wette.

Die „Früchte“ des Projekts „Werne blüht auf“ sind aktuell an insgesamt 68 Blumenampeln zu bewundern, dazu kommen an ausgewählten Orten noch große Blumensäulen. Zum dritten Mal hat das Stadtmarketing Naturliebhaber gesucht und gefunden, die als Blumenpaten zum Gelingen der Aktion beitragen.

- Advertisement -

Bekanntlich müssen die Sponsoren nicht selbst mit Leiter und Gieskanne anrücken, um die Pflanzen an den heißen Tagen zu pflegen, denn dafür kommt eine auf Blumenampeln in Innenstädten spezialisierte Fachfirma zum Einsatz, die den gesamten Service übernimmt. Darin enthalten sind die Bepflanzung und das Anbringen der Ampel, die Düngung und die wöchentliche Pflege und Bewässerung.

Wahre Hingucker sind auch die farbenfrohen Bodenbepflanzungen des Bauhofs, die beispielsweise in der Nähe des Solebades zu sehen sind. Die „blühende Innenstadt“ scheint zudem den ein oder anderen Anwohner bewogen zu haben, auf dem eigenen Balkon nachzulegen. So bereitet der Bummel durch die Stadt – trotz Corona-Einschränkungen – aktuell noch mehr Freude als üblich.

Mehr farbenfrohe Foto-Eindrücke in der Galerie: http://werne-plus.de.w01ecd90.kasserver.com/bildergalerie/2020/werne-ist-aufgeblueht/

 

 

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Mit Third Party People in die flözK-Sommerpause

Werne. Das nächste Club Montreux Monatskonzert steht am Freitag, 7. Juli 2025, im Kalender. Die Organisatoren des Kulturvereins flözK erwarten ein großes Fest bevor...

TV-Hockeyherren feiern 15:1 gegen acht Gegner – Jugend mit Teamgeist

Werne. Am vergangenem Wochenende waren insgesamt fünf Teams der TV Werne Hockeyabteilung im Einsatz. Am Saisonende feierten die Herren ein Schützenfest, blickten aber unzufrieden...

Sanierung am AFG wird mehrere Millionen Euro kosten

Werne. Brandschutz, Elektroinstallation, Heizungsanlage und so weiter - der Sanierungsbedarf am über 50 Jahre alten Anne-Frank-Gymnasium ist bekanntlich hoch. Im gemeinsamen Ausschuss von Schule...

„Reißleine gezogen“: Schröer doch nicht Bürgermeister-Kandidat

Werne. Die Kandidatur als Bürgermeister kam am Ende spontan. Zu spontan? Jedenfalls hat Thorsten Schröer, ehemaliger Schulleiter des Gymnasiums St. Christophorus, nur einen Tag...