Sonntag, Oktober 19, 2025

Trotz Corona: Gewerbeflächen in Werne stark nachgefragt

Anzeige

Werne. Die Gewerbeflächen in Werne werden knapp. „Als Wirtschaftsförderin ist es mein klarer Wunsch, dass neue Flächen ausgewiesen werden“, sagt Carolin Brautlecht. Einen Standort gibt es auch bereits. Doch bis zur Umsetzung könnte noch einige Zeit vergehen.

Der Regionalverband Ruhr (RVR) plant im „Vorgezogenen Teilplan Regionale Kooperationsstandort“, nördlich der Nordlippestraße vom Kreisverkehr B54 in Richtung Autobahn sowie südlich der Plaß GmbH am Stiegenkamp Flächen zu realisieren. Insgesamt 50 Hektar seien rein planerisch für die Ansiedlung von Gewerbeunternehmen möglich, erläutert Carolin Brautlecht. Mit den Eigentümern der Areale wurde bereits gesprochen. Die Politik müsse in der nächsten Ratsperiode den Willen zur Verwirklichung signalisieren und die Pläne durch die Gremien bringen.

- Advertisement -

Im Wahrbrink-West ist das Unternehmen Euroroll GmbH nun komplett eingezogen, vermeldet Brautlecht. Weitere Ansiedlungen sind Amazon, Thermo Sensor und Rollex Förderelemente. 24.300 Quadratmeter sind noch frei, fast die Hälfte davon aber bereits reserviert und kurz vor dem Vertragsabschluss. „Für die 13.000 verbliebenen Quadratmeter haben wir schon Interessenten“, so Brautlecht.

Im Nordlippepark gibt es noch zwei freie Grundstücke mit einer Größe von 21.000 Quadratmetern. 3.800 davon werden derzeit neben dem Unternehmen „Walter Küchen + Türen“ bebaut. „Leider will der Betrieb, der dort baut, den Vollzug noch nicht öffentlich machen“, erklärt Carolin Brautlecht.

„Für die 4.885 Quadratmeter an der Feldmark (neben AB Elektronik, Anm. d. Red.) gibt es ebenfalls Interessenten und Reservierungen“, freut sich die Wirtschaftsförderin: „Für die Flächen in der freien Vermarktung zeigt sich eine hervorragende Nachfragesituation.“ Das große Interesse während der Corona-Krise überrasche sie, so Carolin Brautlecht zu den außerordentlich vielen Anfragen.

 

 

 

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

„Benefiz-Kick“ und Bummelpäckchen: Sim-Jü-Fußballspiel in Deutschland einzigartig

Werne. Sim-Jü ohne Otto-Wendler-Fußballspiel – unvorstellbar! Bereits zum 52. Mal treten Werner Allstars und eine Schausteller-Auswahl gegeneinander an. Angepfiffen wird das Duell am Freitag,...

Zweite PV-Anlage der Bürger-Energie-Genossenschaft LiSe eG in Betrieb

Bergkamen/Werne. Seit Anfang September produziert die zweite Photovoltaikanlage der Bürger-Energie-Genossenschaft Region Lippe-Seseke (LiSe eG) umweltfreundlichen Strom auf dem Dach des Pestalozzihauses in Bergkamen. Auf...

Tier der Woche: Rüde Buddy sucht ein Zuhause

Kreis Unna. Oft steckt eine traurige Geschichte dahinter, wenn Tierheime ein Tier aufnehmen: Das Miteinander klappt nicht, der Zeitaufwand ist zu groß oder die...

„Die Dolmetscherin“: Titus Müller präsentiert neuen Roman in Werne

Werne. Seine Lesungen sind legendär, seine Bücher erzählen reale Geschichte in Geschichten. So auch dieses Mal: Sein im August erschienener Roman „Die Dolmetscherin“, in...