Samstag, November 15, 2025

UWW verzichtet auf Wahlstände und Plakate

Anzeige

Werne. Der Wahlkampf hat begonnen. Im Stadtgebiet hängen schon einige Plakate. Die  Unabhängige Wählergemeinschaft Werne wird auf Wahlinfostände verzichten. Zur Schonung der Umwelt werden auch keine Plakate aufgehängt, teilte die UWW am Dienstag mit.

„Der aktuellen Situation geschuldet, machen Wahl-Infostände die mit Abstand, Maske und gegebenenfalls auch der Desinfektion von Wahlwerbeartikeln durchgeführt werden müssten, für uns keinen Sinn“, erklärt der Vorsitzende Reinhard Stalz. Und weiter: „Wir möchten niemanden zusätzlichen Infektionsrisiken aussetzen und uns selbst auch nicht.“

- Advertisement -

Die UWW setze bei diesen Wahlen mehr auf Werbung in den Medien, unter anderem auf ihrer Website https://uw-werne.de. Die dadurch an Werbemitteln gesparten Kosten sollen gespendet werden.

Die Spitzenkandidaten für die Wahlen am 13.September sind: Reinhard Stalz, Kay Hirschhäuser, Dr. Thomas Gremme, Michael Peters, Gabriele Stalz, Theo Stork, Hermann Havers, Gerd Warnierke und Karsten Meinke.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Schule und Kultur: Austausch mit den USA geht am AFG in die nächste Runde

Werne. Am Sonntag, 16. November, geht es für 20 Schülerinnen und Schüler aus der EF des Anne-Frank-Gymnasiums (AFG) in die Südstaaten der USA. Zusammen...

Vorstand der CDU-Fraktion steht – Jörg Weber bleibt stellvertretender Bürgermeister

Werne. Der Vorstand der CDU-Fraktion im Rat der Stadt Werne ist nun komplett: Auf ihrer zweiten Sitzung haben die Mitglieder der Fraktion den restlichen...

Grundstein für Erweiterungsbau an der Wiehagenschule ist gelegt

Werne. Seit dem Sommer gibt es für die Kinder der Wiehagen-Grundschule an jedem Schultag viel zu sehen. Erst ist die alte Turnhalle abgerissen worden,...

Vortrag im Café Chaos: Antisemitismus und jüdische Proteste nach 1945

Werne. Das Café Chaos widmet sich am Freitag, 28. November 2025, in seiner Vortragsreihe im Jugendzentrum JuWeL der Frage, wie Überlebende der Shoah (nationalsozialistischer...