Sonntag, November 23, 2025

UWW verzichtet auf Wahlstände und Plakate

Anzeige

Werne. Der Wahlkampf hat begonnen. Im Stadtgebiet hängen schon einige Plakate. Die  Unabhängige Wählergemeinschaft Werne wird auf Wahlinfostände verzichten. Zur Schonung der Umwelt werden auch keine Plakate aufgehängt, teilte die UWW am Dienstag mit.

„Der aktuellen Situation geschuldet, machen Wahl-Infostände die mit Abstand, Maske und gegebenenfalls auch der Desinfektion von Wahlwerbeartikeln durchgeführt werden müssten, für uns keinen Sinn“, erklärt der Vorsitzende Reinhard Stalz. Und weiter: „Wir möchten niemanden zusätzlichen Infektionsrisiken aussetzen und uns selbst auch nicht.“

- Advertisement -

Die UWW setze bei diesen Wahlen mehr auf Werbung in den Medien, unter anderem auf ihrer Website https://uw-werne.de. Die dadurch an Werbemitteln gesparten Kosten sollen gespendet werden.

Die Spitzenkandidaten für die Wahlen am 13.September sind: Reinhard Stalz, Kay Hirschhäuser, Dr. Thomas Gremme, Michael Peters, Gabriele Stalz, Theo Stork, Hermann Havers, Gerd Warnierke und Karsten Meinke.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

„Das Herz der Stadt“ – Neuer Rat und Bürgermeister offiziell im Amt

Werne. Premiere für Lars Hübchen: Wernes neuer Bürgermeister eröffnete am Donnerstag, 20. November 2025, pünktlich um 17.30 Uhr im Kolpingsaal seine erste Ratssitzung in...

SPD Werne verzaubert den Winter

Werne. Auch in diesem Jahr lädt die SPD Werne zu ihrem kleinen, gemütlichen „Winterzauber“ auf dem Roggenmarkt ein. Mit Licht und Wärme soll der Beginn...

Partnerschaftstreffen in Bailleul ein voller Erfolg

Werne. Mit einem feierlichen Partnerschaftstreffen haben Vertreterinnen und Vertreter der Partnerstädte Bailleul, Werne, Walcz, Kyritz und Izegem am vergangenen Wochenende das zehnjährige Bestehen erfolgreicher...

Abfallgebühren 2026: Gebühren steigen um 2,4 Prozent

Kreis Unna. Die Kreisverwaltung hat die Abfallgebühren für 2026 kalkuliert und der Kreistag hat dem Rechenwerk am 18. November 2025 zugestimmt. Darüber informiert die...