Mittwoch, Juli 2, 2025

Willi Lülf: „Herausragendes Engagement für Europa“

Anzeige

Werne. Willi Lülf hat die Europa-Plakette der EVP/CDU-Fraktion erhalten. Dennis Radtke, Mitglied des Europäischen Parlaments, würdigte am Samstag im Kapuzinerkloster die Verdienste des Altbürgermeisters. Der CDU-Ortsverein hatte Lülf für diese Ehrung vorgeschlagen.

Der Ort der Auszeichnung war nicht zufällig gewählt. Vom Kapuzinerkloster aus starten vor fast 40 Jahren die Hilfskonvois nach Polen in den „Ostblock“, was damals noch nicht selbstverständlich war. Daraus entwickelte sich 1987 auf Initiative von Willi Lülf die Städtepartnerschaft mit Walcz. Heute ist der 82-Jährige in allen Partnerstädten Wernes Ehrenbürger. „Er wird überall erkannt und herzlich begrüßt“, sagte Willi Jasperneite, Vorsitzender des CDU-Ortsvereins.

- Advertisement -
MdEP Dennis Radtke (links) zeichnete Altbürgermeister Lülf aus. CDU-Ortsvereinschef Willi Jasperneite gehörte zu den ersten Gratulanten. Foto: Wagner
MdEP Dennis Radtke (links) zeichnete Altbürgermeister Lülf aus. CDU-Ortsvereinschef Willi Jasperneite gehörte zu den ersten Gratulanten. Foto: Wagner

CDU-Europapolitiker Dennis Radtke aus Bochum erinnerte in seiner Rede an die Errungenschaften der deutschen Wiedervereinigung. „Frieden, Freiheit und Wohlstand werden heute als selbstverständlich angesehen. Das macht mich oft erschrocken. Die Deutsche Einheit ist eng mit dem europäischen Gedanken verknüpft.“ In Gesprächen mit südkoreanischen Diplomaten werde die Wiedervereinigung Deutschlands als Vorbild gesehen, berichtete der 41-Jährige.

Er würdigte anschließend das „herausragende Engagement“ Lülfs für Europa und zollte ihm seinen Respekt. „Ihre Einstellung ist typisch für Leute vom Bergwerk, die einfach anpacken und sich aufeinander verlassen können!“

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Sanierung am AFG wird mehrere Millionen Euro kosten

Werne. Brandschutz, Elektroinstallation, Heizungsanlage und so weiter - der Sanierungsbedarf am über 50 Jahre alten Anne-Frank-Gymnasium ist bekanntlich hoch. Im gemeinsamen Ausschuss von Schule...

„Reißleine gezogen“: Schröer doch nicht Bürgermeister-Kandidat

Werne. Die Kandidatur als Bürgermeister kam am Ende spontan. Zu spontan? Jedenfalls hat Thorsten Schröer, ehemaliger Schulleiter des Gymnasiums St. Christophorus, nur einen Tag...

Butterweich und flirrend: Martin Henning verabschiedet sich mit Lieblingsstücken

Werne. Aufwühlende Emotionen, feurige Tangos, poetische Momente: Mit einer Auswahl seiner „Lieblingsstücke“ verabschiedete sich Martin Henning am Montagabend (30. Juni 2025) von Kollegen, Schülern...

Schutz vor Sonne ist auch im Solebad ein Thema

Werne. Die Hitze sorgt in den Bädern derzeit für regen Zulauf. Auch im Solebad in Werne ist die Nachfrage groß und die Warteschlangen vor...