Samstag, April 26, 2025

Anti-Diskriminierungsarbeit: Benennen und Erkennen

Anzeige

Kreis Unna. In der ganzen Bundesrepublik haben sich antisemitische Vorfälle ereignet. Antisemitische Vorfälle sind auf Demonstrationen wie auch in sozialen Netzwerken und auf der Straße zu beobachten. Deshalb hat das Kommunale Integrationszentrum Kreis Unna (KI) gemeinsam mit der Servicestelle für Antidiskriminierungsarbeit ADIRA am 25. August in die Jüdische Gemeinde eingeladen, um über Antisemitismus zu sprechen.

Eingeladen waren 30 Lehrkräfte und pädagogische Fachkräfte aller schulischen und außerschulischen Bildungsarbeit im Kreis Unna. ADIRA stellte in der Synagoge in Unna-Massen ihre Arbeit und Angebote für Schulen vor. Mit dabei war auch die Extremismusprävention der Schulpsychologische Beratungsstelle für den Kreis Unna.

- Advertisement -

Antisemitismus erkennen

Michael Neumann von ADIRA klärte über die unterschiedlichen Formen des Antisemitismus auf. Im anschließenden Dialog mit den Teilnehmenden wurden die Bedarfe und die notwendigen Veränderungen in den Schulen besprochen. Und im Anschluss waren sich alle einig: Das wichtige Thema bedarf einer Fortsetzung und Intensivierung der Kontakte zu der Beratungsstelle.

Die Facharbeitsgruppe „Antisemitismus-Prävention im Kreis Unna“ wird weiterhin in unterschiedlichen Formaten Angebote für Pädagogen und Interessierte auch in schulinternen Veranstaltungen vorbereiten. Zur Gruppe gehören das Kommunales Integrationszentrum Kreis Unna, Stern – jüdischer kulturell – integrativer Verein e.V. Unna und die Schulpsychologische Beratungsstelle für den Kreis Unna/Systemberatung Extremismusprävention.

Interessierte können sich bei Sevgi Kahraman-Brust vom KI unter sevgi.kahraman-brust@kreis-unna.de  melden. PK | PKU

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Tiere der Woche – Turbo und Flash: Schlangen suchen ein Zuhause

Kreis Unna. Oft steckt eine traurige Geschichte dahinter, wenn Tierheime ein Tier aufnehmen: Das Miteinander klappt nicht, der Zeitaufwand ist zu groß oder die...

Museum Schloss Cappenberg: Neue Ausstellung ab Mai

Kreis Unna. Am Sonntag, 4. Mai um 11.30 Uhr wird im Museum Schloss Cappenberg eine neue Ausstellung des Kreises Unna eröffnet: „Die Weite und...

AWO lädt zur Mai-Kundgebung ein

Werne. Der AWO-Ortsverein Werne lädt alle Mitglieder und Gäste zur diesjährigen AWO-Maikundgebung am 1. Mai 2025 ab 10 Uhr ein. Gastredner wird Lars Hübchen sein,...

Planunterlagen zum Wohnquartier Südring liegen aus

Werne. Die Stadt Werne plant auf einer Fläche zwischen dem Südring und der Straße An den 12 Bäumen ein neues Wohnquartier. Um die planungsrechtliche...