Mittwoch, Juli 2, 2025

Bürgerbüro: Maßnahmen zeigen Wirkung und bringen Entspannung

Anzeige

Werne. Im Bürgerbüro Werne ist es weiterhin zeitnah möglich, Termine unter www.werne.de zum Abholen von beantragten Personalausweisen und Reisepässen sowie von Sperrmüllkarten zu vereinbaren. Darauf weist Abteilungsleiterin Kordula Mertens hin. Insgesamt habe sich die Lage entspannt.

Seit Öffnung des Bürgerbüro-Zusatzschalters am 29. Juni 2021 mit separatem Terminkalender seien 145 Sperrmüllkarten, 255 Personalausweise und Reisepässe im Stadthaus ausgegeben worden, heißt es weiter.

- Advertisement -

„Aktuell – Stand Montag (12. Juli) – liegen noch 305 Personalausweise und 62 Reisepässe zum Abholen bereit“, berichtet Kordula Mertens.

Zur Erinnerung: Die Sommerferien/Urlaubszeit mit zahlreichen abgelaufenen Ausweisen sowie die Corona-Lockerungen hatten im Bürgerbüro Werne für eine schwierige Situation gesorgt.

„Wir konnten durch den Extra-Terminkalender und einen weiteren Arbeitsplatz zur Abholung von Ausweisen und Sperrmüllkarten verschiedene Bürgerbüro-Termine zusätzlich freigeben, die dann auch sofort wieder nachgefragt waren“, berichtet Kordula Mertens auf Nachfrage von WERNEplus, dass die zusätzlichen Maßnahmen für Entspannung gesorgt hätten.

Durch drei zusätzliche Samstagsöffnungen seien über 120 verschiedenste Anliegen bearbeitet worden. Auch die Bearbeitung von „zeitlichen Notfällen“ vor Öffnung des Bürgerbüros bzw. durch Zusatzterminöffnungen hätten zur Entzerrung im Terminkalender geführt, so Kordula Mertens weiter. Sie weist auch auf die Bedeutung von zeitnahen Terminabsagen durch die Bürger/innen hin, so dass Termine sofort wieder für andere frei gegeben werden könnten.

„Alle Maßnahmen brachten Terminentlastungen durch das große Engagement aller beteiligten Bürgerbüro-Kolleginnen“, so das abschließende Lob der Abteilungsleiterin an das gesamte Team.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Sanierung am AFG wird mehrere Millionen Euro kosten

Werne. Brandschutz, Elektroinstallation, Heizungsanlage und so weiter - der Sanierungsbedarf am über 50 Jahre alten Anne-Frank-Gymnasium ist bekanntlich hoch. Im gemeinsamen Ausschuss von Schule...

„Reißleine gezogen“: Schröer doch nicht Bürgermeister-Kandidat

Werne. Die Kandidatur als Bürgermeister kam am Ende spontan. Zu spontan? Jedenfalls hat Thorsten Schröer, ehemaliger Schulleiter des Gymnasiums St. Christophorus, nur einen Tag...

Butterweich und flirrend: Martin Henning verabschiedet sich mit Lieblingsstücken

Werne. Aufwühlende Emotionen, feurige Tangos, poetische Momente: Mit einer Auswahl seiner „Lieblingsstücke“ verabschiedete sich Martin Henning am Montagabend (30. Juni 2025) von Kollegen, Schülern...

Schutz vor Sonne ist auch im Solebad ein Thema

Werne. Die Hitze sorgt in den Bädern derzeit für regen Zulauf. Auch im Solebad in Werne ist die Nachfrage groß und die Warteschlangen vor...