Freitag, Mai 9, 2025

Christ und Striepens: Erst „Duett“, dann „Duell“ in der Ratssitzung

Anzeige

Werne. Lothar Christ und Benedikt Striepens dominierten am Mittwoch (8. Dezember) die vorletzte Ratssitzung des Jahres. Erst zeichnete der Bürgermeister den Grünen-Fraktionssprecher für seine 35-jährige Ratstätigkeit aus, dann konterte er die Kritik des Geehrten im Offenen Brief zum Bürgerentscheid.

Erstaunt sei er über die Anfrage der Grünen-Fraktion gewesen, auf welcher Rechtsgrundlage der Bürgermeister bzw. die Stadt öffentliche Gelder für eine „einseitige Kampagne“ in einem Bürgerscheid verwenden würde. Lothar Christ verwies auf die zwei Beschlussfassungen in den vergangenen Monaten im höchsten Gremium der Stadt. „Der Rat hat seinen Willen bekundet, an den Planungen für das Gewerbegebiet festhalten zu wollen. Auch die Zurückweisung des Bürgerbegehrens mit großer Mehrheit haben wir als Auftrag gesehen, uns für die Fortsetzung der Planungen einzusetzen und diese zu forcieren“, so der Bürgermeister in seiner Antwort.

- Advertisement -

Die ebenfalls von den Grünen angefragten Sachkosten für die Kampagne, die aus dem städtischen Haushalt getragen werden, vertagte der Bürgermeister auf die kommende Ratssitzung am 15. Dezember. „Dann werden wir eine genaue Kostenaufstellung präsentieren“, verspracht Lothar Christ. Zur genauen Aufschlüsselung der Personalkosten könne man dagegen keine Angaben machen. „Da haben wir keine Strichliste geführt.“

In der folgenden kurzen Diskussion wunderte sich Claudia Lange (FDP) über das Vorgehen der Grünen. „Beim Bürgerentscheid zum Solebad, als die Grünen auf Seiten der Verwaltung standen, kamen solche Fragen aus dieser Fraktion nicht.“ Daraufhin saß der Konter von Benedikt Striepens, der widerspruchslos blieb: „Damals wurde die Kampagne privat finanziert und gesteuert, nicht von Wirtschaftsförderung und Verwaltung.“

Bürgermeisterkandidat Benedikt Striepens (Bündnis90/Die Grünen)
Benedikt Striepens, Fraktionssprecher der Grünen in Werne. Foto: Bündnis 90/Die Grünen

Benedikt Striepens löst Willi Lülf ab

Vor dem „Duell“ zwischen Bürgermeister und Grünen-Fraktionsprecher gab es zu Beginn der Ratssitzung noch ein harmonisches „Duett“. Denn mit seiner 35 Jahre langen Tätigkeit im Rat der Stadt Werne löste Benedikt Striepens an der Spitze nun Altbürgermeister Willi Lülf ab.

In seiner Rede erinnerte Lothar Christ an die schwierigen Anfangsjahre des damals 22-Jährigen im Stadtrat. „Den Grünen wurden zu der Zeit mit Argwohn und Misstrauen betrachtet. Nicht selten wurde einfach das Mikrofon abgestellt oder Anträge der Grünen abgelehnt“, erinnerte der Bürgermeister an Striepens‘ Anfangsjahre, die er aber mit Beharrlichkeit überstanden habe.

Striepens engagierte sich unter anderem im Haupt- und Finanzausschuss und im Schulausschuss – das „Steckenpferd“ des Lehrers. Aktuell leitet er den Jugendhilfe-Ausschuss. Er bediene sich der Maxime von Konrad Adenauer „Mit Humor kann man viel bewegen“, so Lothar Christ, der den stets fairen und sachlichen Wahlkampf von Benedikt Striepens bei den Bürgermeisterwahlen hervor hob.

„Ihn zeichnet zudem seine Bereitschaft zu Kompromissen aus. Benedikt Striepens hat keine ideologischen Scheuklappen“, lobte Christ den bekennenden BVB-Fan und Golfliebhaber abschließend.

Der Grünen-Fraktionssprecher wurde mit viel Applaus bedacht und kündigte an, dem Rat noch einige Jahre erhalten bleiben zu wollen.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Möglichkeit zum Besuch der XXL-Baustelle der Wasserstadt Aden

Bergkamen. Am Samstag, 10. Mai, präsentiert die Stadt Bergkamen beim Tag der Städtebauförderung mit den Projekten „Wasserstadt Aden“ und „Aus der Tiefe in die...

Streit zwischen alkoholisiertem E-Biker und Pkw-Fahrerin eskaliert

Werne. Ein 60 Jahre alter Mann aus Werne war am Donnerstag (08.05.2025) gegen 18.40 Uhr mit seinem Pedelec auf der Stockumer Straße in Werne...

„Traumatelier“ lädt zur ersten großen Ausstellung ein

Werne. Monica Urquiola-Abdinghoff öffnete Mitte Dezember erstmals das „Traumatelier“ im ehemaligen Reformhaus Sodenkamp an der Magdalenenstraße 1 in Werne. Nun findet die erste große...

WSC-Versammlung zu Sportstätten: Grewe nimmt Stadt in die Pflicht

Werne. In harmonischer Atmosphäre verlief die Mitgliederversammlung des Werner SC im Vereinslokal Havers. Unter anderem auf der Tagesordnung standen die turnusgemäß stattfindenden Wahlen des...