Dienstag, August 26, 2025

Die Linke: Menstruations-Artikel an Schulen gratis

Anzeige

Werne. In einem Antrag an den Rat befasst sich die Fraktion Die Linke mit einem Aspekt der Geschlechtergerechtigkeit und fordert darin, Menstruationsartikel künftig an Schulen und kommunalen Bildungseinrichtungen kostenlos zur Verfügung zu stellen.

Hintergrund sind die finanziellen Aufwendungen, die Frauen und Mädchen beim Kauf von Hygieneartikeln für die Menstruation tragen müssen. „Männer und Frauen sind in vielen Bereichen des Lebens aufgrund ihres Geschlechts nach wie vor nicht gleichgestellt“, schreibt Fraktionschef Martin Pausch. Frauen seien häufig von finanziellen Benachteiligungen betroffen. Hierzu zähle auch die finanzielle Mehrbelastung aufgrund der benötigten Hygieneartikeln, wird argumentiert.

- Advertisement -

Mit dem Angebot an Schülerinnen und Frauen, nachhaltige Menstruationsartikel (z.B. Menstruationstassen, Stoffbinden, plastikfreie Tampons) kostenfrei bereitzustellen, solle die finanzielle Mehrbelastung verringert und so der Zugang zu entsprechenden Produkten erleichtert werden, setzt sich die Linke in ihrem Antrag mit dem Thema auseinander.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Neuer Radweg an Capeller Straße: Unterschiedliche Breite bis 2027

Werne. Der Radweg an der Capeller Straße wird seit Anfang August vom Kreisverkehr B54 bis zur nördlichen Kreisgrenze in Richtung Capelle erneuert und zugleich...

„Keine fristgerechte Einladung“: Umweltausschuss fällt aus

Werne. Die Sitzung des Ausschusses für Umwelt, Mobilität und Klimaschutz an diesem Mittwoch (27.08.2025) wurde abgesagt, teilt Manuela Gerdemann vom Verwaltungsservice mit. Der Grund...

Spende an „Wernutopia“: Unterstützung für Ferienstadt

Werne. Das beliebte Kinderferienprogramm "Wernutopia" durfte sich über eine besondere Unterstützung freuen: Unter anderem der heimische SPD-Bundestagsabgeordnete Michael Thews übergab eine Spende an die...

Stadtentwicklung im Fokus – Spaziergang zu Plätzen und Wegen

Werne. „Stadtentwicklung und öffentlicher Raum - Die Rolle der Stadt als Innenstadtakteur“, so lautete am Dienstagabend, 19. August 2025, das Thema des 2. Innenstadtspaziergangs,...