Samstag, Mai 10, 2025

Falsche Stimmzettel: Betroffene sollen Stadt Werne kontaktieren

Anzeige

Werne. Bisher sind rund 7.000 Anträge auf Briefwahlunterlagen beim Wahlamt der Stadt Werne eingegangen. Nunmehr sind in drei Fällen nach Rückmeldungen von achtsamen Wählern falsche Stimmzettel versandt worden. Das teilte Sven Henning von der Abteilung Verwaltungsservice soeben mit.

Weitere Fehler seien nicht auszuschließen. Auch in der Stadt Lünen, die demselben Wahlkreis angehört, seien ebenfalls falsche Stimmzettel im Umlauf, heißt es weiter. „Nach den bisherigen Rückmeldungen sind es Einzelfälle. Aber eine genaue Zahl können wir noch nicht eruieren. Wir bitten alle Wahlberechtigten, ihre Stimmzettel genau zu kontrollieren“, so Sven Henning gegenüber WERNEplus.

- Advertisement -

Die Stimmzettel für den gemeinsamen Wahlkreis 145 Hamm-Unna II wurden über den Kreiswahlleiter in einer Druckerei bestellt und an die Wahlämter der Kommunen verteilt. „Wie es dazu kommen konnte, dass im hiesigen Wahlkreis falsche Stimmzettel verschickt wurden, ist noch unklar“, sagt Henning. Bei stichprobenartigen Kontrollen der Stimmzettel vor dem Versand der Briefwahlunterlagen seien jedenfalls keine Unregelmäßigkeiten festgestellt worden. Die Stimmzettel, die ursprünglich für den Wahlkreis 89/Heinsberg bestimmt waren, stammen aus der gleichen Druckerei wie diejenigen, die für den hiesigen Wahlkreis geliefert wurden.

Derzeit befinden sich die Wahlleiter der betroffenen Kommunen in enger Abstimmung mit dem zuständigen Kreiswahlleiter und der wiederrum mit dem Landes- bzw. Bundeswahlleiter, wie mit bereits abgegebenen Briefwahlunterlagen verfahren wird. Das Wahlamt der Stadt Werne bittet daher alle Wähler/innen, die ihre Stimme bereits abgegeben haben, das Ergebnis dieser Gespräche und Informationen zum weiteren Verfahren abzuwarten.

Alle Wähler/innen, die Briefwahl beantragt und ihre Unterlagen noch nicht zurückgesandt haben, werden gebeten, den Wahlschein mit dem Aufdruck auf dem Stimmzettel zu vergleichen. Enthalten beide der Aufdruck „Wahlkreis 145 Hamm – Unna II“ können die Wahlunterlagen genutzt und an das Wahlamt zurückgesandt werden. Stimmen die Angaben auf dem Wahlschein und dem Stimmzettel nicht überein bittet das Wahlamt um Kontaktaufnahme.

Die Kontaktaufnahme kann zum einen per E-Mail über wahlamt@werne.de, zu den regulären Dienstzeiten der Stadtverwaltung über die Hotline des Wahlamtes unter 02389/71777, postalisch oder direkt im Briefwahlbüro erfolgen. Die richtigen Stimmzettel werden dann unverzüglich zugestellt bzw. ausgegeben.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Impulsgeber Heiko Antoniewicz lädt zum Live-Event mit Spitzenköchen

Werne. „Antoniewicz. Auf den Punkt – The Quest Summit 2025“, ist die Veranstaltung überschrieben, zu der Heiko Antoniewicz vom 19. bis 21. Mai 2025...

Sportabzeichen-Saison ist gestartet – Werne kreisweit wieder Erster

Werne. Der StadtSportVerband Werne 1953 e.V. ist in die neue Sportabzeichensaison 2025 gestartet - traditionell mit der Verleihung der Familienurkunden aus dem Vorjahr. Der stellvertretende...

Streit zwischen alkoholisiertem E-Biker und Pkw-Fahrerin eskaliert

Werne. Ein 60 Jahre alter Mann aus Werne war am Donnerstag (08.05.2025) gegen 18.40 Uhr mit seinem Pedelec auf der Stockumer Straße in Werne...

„Traumatelier“ lädt zur ersten großen Ausstellung ein

Werne. Monica Urquiola-Abdinghoff öffnete Mitte Dezember erstmals das „Traumatelier“ im ehemaligen Reformhaus Sodenkamp an der Magdalenenstraße 1 in Werne. Nun findet die erste große...