Donnerstag, Juli 17, 2025

Frischer Wind im Kreishaus: 23 junge Leute starten Ausbildung

Anzeige

Kreis Unna. „Herzlich willkommen und ganz viel Glück und Erfolg.“ So begrüßte Landrat Mario Löhr die 23 neuen Auszubildenden der Kreisverwaltung Unna.

Löhr wünschte den neuen Verwaltungsangehörigen auch in seiner Funktion als Leiter der Kreisverwaltung alles Gute und unterstrich: „Jetzt repräsentieren auch Sie alle den Kreis Unna nach außen. Ich wünsche mir, dass Sie mit Stolz sagen werden, wo Sie tätig sind.“

- Advertisement -

Den guten Wünschen für einen erfolgreichen Start ins Berufsleben schlossen sich Kreisdirektor Mike-Sebastian Janke, der Leiter der Zentralen Dienste, Holger Gutzeit, Ausbildungsleiterin Diana von der Heyde, die Gleichstellungsbeauftragte Heidi Bierkämper-Braun, Frank Brüggemann vom Personalrat, Steffen Strunk von der Schwerbehindertenvertretung sowie Aleksandra Antonazzo, Elena Siering, Lea Körber, Kai Hölscher und Michael Stichternath von der Jugend- und Auszubildendenvertretung an.

Start in verschiedenen Ausbildungsberufen

Als Kreissekretäranwärter*in beim Kreis beginnen Vera Balkenhol (Sulingen), Lara Brinkmann (Unna), Laura Keller (Kamen), Ole Malte Markhoff (Soest) und Hakan Sezer (Bönen). Den Beruf der Verwaltungsfachangestellten erlernen werden Anna Fringes (Unna), Manuel Kempgens (Menden), Jannis Truernitt (Ense) und Sascha Maximilian Weinelt (Hamm).

Eine Ausbildung als Straßenwärter macht Marvin Winkler (Bönen). Lars Baukelmann (Hamm) und Sören Kunstleve (Warendorf) möchten Geomatiker werden.

Ebenfalls bereits offiziell begrüßt, aber erst Anfang September ins Berufsleben starten und auf einen Bachelor of Laws hinarbeiten werden Maximilian Becker (Werl-Budberg), Pascal Dominik Coggrave (Kamen), Lennart Cramer (Holzwickede), India Danielsmeyer (Bönen), Paula Ellert (Menden), Yasmin Köberling (Bergkamen), Collin McGrady (Schwerte), Benita Müller (Kamen), Jule Lisa Steffens (Unna) und Annika Wiemhoff (Fröndenberg/Ruhr).

Luisa Schulte-Kettermann (Bochum) strebt den Bachelor of Arts – Soziale Arbeit ebenfalls auf dem Wege eines dualen Studiums an.

Kreisverwaltung sucht schon neue Azubis

Der Kreis freut sich über den beruflichen Nachwuchs – und denkt weiter. Bereits jetzt sind Bewerbungen für einen Ausbildungsplatz ab Sommer 2022 möglich. Infos und Unterlagen gibt es unter www.kreis-unna.de/ausbildung PK | PKU

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

FDP legt Wahlprogramm vor – Werne soll „Mitmach-Stadt“ werden

Werne. Unter dem Motto „Machen wir Werne zur Mitmach-Stadt“ haben die örtlichen Liberalen und ihr Bürgermeisterkandidat Christoph Dammermann ihr Wahlprogramm zur Kommunalwahl am 14....

Besonderes Weinfest lockt wieder an drei Tagen zur Marina Rünthe

Werne/Rünthe. Das Weinfest der CDU in der Lippestadt ist gerade erst vorbei, da steht schon das nächste Event für die Freunde guter Tropfen in...

Jochen-Klepper-Haus gesperrt – Rissbild verschärft sich deutlich

Herbern. Das Jochen-Klepper-Haus in Herbern wurde am Montag (14. Juli 2025), aus Sicherheitsgründen vorsorglich gesperrt. Das Gebäude darf bis auf Weiteres nicht betreten werden. Grund für...

AFG erläuft 250 Euro beim Westenergie Distanz Duell in Werne

Werne. Sportschuhe anziehen und los geht’s: Die Schülerinnen und Schüler des Anne-Frank-Gymnasiums in Werne haben erfolgreich am Westenergie Distanz Duell teilgenommen, wie der Energieversorger...