Samstag, November 22, 2025

Ländliches Verkehrswege-Konzept vor dem Abschluss

Anzeige

Werne. Wie ist es um den Zustand der Wirtschaftswege rund um Werne bestellt? Mit dieser Frage beschäftigt sich seit dem Frühjahr die Tiefbauabteilung der Stadtverwaltung. Aus gutem Grund: Um weiterhin Fördermittel für die Sanierung und Reparatur der vorwiegend vom landwirtschaftlichen Verkehr, aber auch öffentlich genutzten Wege im Außenbereich zu bekommen, verlangt die Landesregierung ein schlüssiges ländliches Wegekonzept.

Viel Arbeit für die Verwaltung, die in den vergangenen Monaten mit Unterstützung von Experten eine Bestandsaufnahme der Wege gemacht hat. Am Dienstag, 5. Oktober, erstattete der Leiter der Abteilung, Adrian Kersting, im Ausschuss für Stadtentwicklung, Planung und Wirtschaftsförderung, Bericht über den aktuellen Stand.

- Advertisement -

240 Kilometer Wege im ländlichen Bereich seien mit einem Kamerafahrzeug abgefahren worden, sodass die Bestandsaufnahme abgeschlossen sei. In der digitalen Erfassung sei aufgelistet, wie die Wege genutzt werden, in welchem Zustand sie sich befinden und wo Handlungsbedarf besteht. Das Verfahren sei von einem Arbeitskreis unter Beteiligung von Landwirten begleitet worden, teilte Kersting mit. Ergebnis sei ein Ist- und Soll-Zustand des Wegenetzes.

Bevor das Verkehrswegekonzept dem Fachausschuss und dem Stadtrat zur Beschlussfassung vorgelegt wird, schreibt das vom Land festgelegte Verfahren noch eine öffentliche Abschlussveranstaltung vor.

Dazu findet am Donnerstag, 21. Oktober 2021, ab 17.30 Uhr in der Caféteria der Stadtverwaltung (Stadthaus, Konrad-Adenauer-Platz 1, 59368 Werne) für interessierte Bürger eine Präsentation der Ergebnisse statt. Es gilt eine maximale Teilnehmerzahl von 30 Personen unter der Voraussetzung der Einhaltung der 3G-Regelung verbunden mit der Bitte, sich per E-Mail an sv@werne.de für die Veranstaltung anzumelden.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Landwirte planen neue Lichterfahrt von Werne nach Bergkamen

Werne. Seit einiger Zeit häufen sich bei den heimischen Landwirten wieder die Fragen, ob es auch in diesem Jahr erneut Lichterfahrten mit Weihnachtstreckern gibt....

Vorlesetag: NRW-Ministerin in Stockum feierlich begrüßt

Werne. NRW-Bildungsministerin Dorothee Feller (CDU) ist berufsbedingt regelmäßig an Schulen zu Gast. Der herzliche und zugleich musikalische Empfang an der Kardinal-von-Galen-Schule dürfte aber in...

Klangvoll in den Advent: Markt der Freilichtbühne steht vor der Tür

Werne. Am 1. Adventswochenende (29./30. November) lädt der Förderkreis der Freilichtbühne wieder zu seinem beliebten Adventsmarkt auf dem Bühnengelände am Südring ein - erstmals...

Auto brennt in der Lippestraße – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Werne. Am Freitagvormittag (21.11.2025) wurde der Löschzug Mitte der Freiwilligen Feuerwehr Werne um 11.34 Uhr zu einem brennenden Pkw in der Lippestraße in Werne...