Samstag, Mai 10, 2025

Linderthalle wird zum dezentralen Impfzentrum in Werne

Anzeige

Werne. Die Linderthalle wird an den nächsten beiden Freitagen (12. und 19. März) zum dezentralen Impfzentrum in Werne. 630 Erziehungs- und Lehrkräfte erhalten ein Impfgebot.

„Erst am Sonntag gab es grünes Licht, dass wir diese Personengruppe dezentral impfen dürfen. Wir haben dann sofort die Impfberechtigten angeschrieben und hatten eine überwältigende Rückmeldung am Dienstag“, berichtete Dezernent Alexander Ruhe gegenüber WERNEplus. Nur Personal, das in unmittelbarem Kontakt mit Kindern arbeitet, habe das Angebot erhalten.

- Advertisement -

Am Freitag, 12. März, ab 14 Uhr werden die ersten 360 Personen geimpft. Dazu baut die Stadt Werne die nötige Infrastruktur in der Dreifachhalle auf. Vier Impfboxen, die durch ein Einbahnstraßensystem angesteuert werden, entstehen bis zum Freitag. „Am Zuschauereingang geht es los, an der Seite zum Kunstrasenplatz ist dann der Ausgang“, erklärte Alexander Ruhe. Auch ein Aufklärungsbereich sowie ein Beobachtungsraum seien obligatorisch.

Stand jetzt würde der Impfstoff von Astrazeneca verimpft. Diese Aufgabe übernehmen heimische Ärzte, aber auch Mediziner im Ruhestand, so der Dezernent weiter: „Angesichts der Kürze der Zeit ist die Resonanz sehr positiv.“

Die Linderthalle ist an den beiden Terminen für den Schulsport gesperrt. Mit dem Anne-Frank-Gymnasium gab es eine enge Abstimmung.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Impulsgeber Heiko Antoniewicz lädt zum Live-Event mit Spitzenköchen

Werne. „Antoniewicz. Auf den Punkt – The Quest Summit 2025“, ist die Veranstaltung überschrieben, zu der Heiko Antoniewicz vom 19. bis 21. Mai 2025...

Evangelische Gemeinde: Vom „Spiel des Lebens“ bis zum Repair-Café

Werne. Am kommenden Sonntag, 11. Mai, lädt die Evangelische Kirchengemeinde um 18 Uhr zur nächsten, spielerischen Wohnzimmerkirche ins Dietrich-Bonhoeffer-Zentrum (Ostring 70) ein. Dieses Mal geht es...

Sportabzeichen-Saison ist gestartet – Werne kreisweit wieder Erster

Werne. Der StadtSportVerband Werne 1953 e.V. ist in die neue Sportabzeichensaison 2025 gestartet - traditionell mit der Verleihung der Familienurkunden aus dem Vorjahr. Der stellvertretende...

Möglichkeit zum Besuch der XXL-Baustelle der Wasserstadt Aden

Bergkamen. Am Samstag, 10. Mai, präsentiert die Stadt Bergkamen beim Tag der Städtebauförderung mit den Projekten „Wasserstadt Aden“ und „Aus der Tiefe in die...