Donnerstag, Juli 3, 2025

Michael Thews: „Ein Riesending, was wir geschafft haben!“

Anzeige

Hamm/Kreis Unna/Werne. Der Lüner Michael Thews (SPD) zieht zum dritten Mal in den Deutschen Bundestag ein. Das ist das Ergebnis der Wahlen 2021.

Kurz vor dem Ende der Auszählung im Wahlkreis Hamm-Unna II liegt der Sozialdemokrat mit rund 22.000 Stimmen vor dem CDU-Kandidat Arnd Hilwig. In Prozentzahlen heißt das: Thews kommt auf über 40 Prozent und verbesserte sich damit um gut vier Prozent im Vergleich zu den Bundestagswahlen 2017, als er sich nur hauchdünn vor Sylvia Jörrißen behaupten konnte.

- Advertisement -

„Das ist das beste Ergebnis, das ich je hatte. Ich freue mich aber auch, dass die SPD auf Bundesebene die stärkste Kraft. Die Menschen wollen, dass Olaf Scholz Bundeskanzler wird. Bei den Koalitionsverhandlungen werde ich im Bereich Kreislaufwirtschaft auch mitmischen“, sagte Michael Thews im Gespräch mit WERNEplus.

Er blickte auch zufrieden auf das Ergebnis in Werne, wo er genau wie in Selm und Lünen die Nase vorne hatte. „Das ist Riesending, was wir geschafft haben. Jetzt dürfen wir auch ein wenig feiern“, so Thews, der sich auf den Rückweg in seine Heimatstadt Lünen befand.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Mit Third Party People in die flözK-Sommerpause

Werne. Das nächste Club Montreux Monatskonzert steht am Freitag, 7. Juli 2025, im Kalender. Die Organisatoren des Kulturvereins flözK erwarten ein großes Fest bevor...

TV-Hockeyherren feiern 15:1 gegen acht Gegner – Jugend mit Teamgeist

Werne. Am vergangenem Wochenende waren insgesamt fünf Teams der TV Werne Hockeyabteilung im Einsatz. Am Saisonende feierten die Herren ein Schützenfest, blickten aber unzufrieden...

Sanierung am AFG wird mehrere Millionen Euro kosten

Werne. Brandschutz, Elektroinstallation, Heizungsanlage und so weiter - der Sanierungsbedarf am über 50 Jahre alten Anne-Frank-Gymnasium ist bekanntlich hoch. Im gemeinsamen Ausschuss von Schule...

„Reißleine gezogen“: Schröer doch nicht Bürgermeister-Kandidat

Werne. Die Kandidatur als Bürgermeister kam am Ende spontan. Zu spontan? Jedenfalls hat Thorsten Schröer, ehemaliger Schulleiter des Gymnasiums St. Christophorus, nur einen Tag...