Samstag, November 1, 2025

Morsche Bretter: Kletterturm an der Barbaraschule ist weg

Anzeige

Werne. Dass die Spielplätze in Werne nicht überall gut in Schuss sind, darüber diskutierten die Fachausschüsse bereits im Herbst 2020. Auf dem Spielplatz der ehemaligen Barabaraschule klafft nun eine große Lücke: Der Spielturm aus Holz musste entfernt werden. Einen Ersatz wird es an diesem Standort aber nicht geben.

Ein Spielplatzentwicklungsplan, der für dieses Jahr vom zuständigen Dezernat angekündigt wurde, müsse her, forderten die Politiker damals – sowie anschließend eine deutliche Erhöhung des Etats von jährlich 25.000 Euro, um schnell defekte Spielgeräte austauschen zu können. Bei der letzten Begehung fiel der große Spiel- und Kletterturm auf dem Gelände der Barbaraschule hinsichtlich der Sicherheitsstandards durch, wie Jürgen Hetberg aus der Verwaltung auf Anfrage von WERNEplus berichtete.

- Advertisement -

„Nach der Begutachtung wurde der Turm direkt abgesperrt und zuletzt vom Bauhof komplett abgebaut. Viele Bretter waren morsch und mussten herausgetreten werden. Normalerweise halten Holztürme zehn bis 15 Jahre. Dieser war schon über 20 Jahre alt“, erklärte Jürgen Hetberg. In der ehemaligen Förderschule sind derzeit noch Kindergarten- und VHS-Gruppen untergebracht, zukünftig soll dort aber ein Baugebiet entstehen. „Die Fläche ist abgängig, daher wird der Turm auch nicht mehr ersetzt.“

Während der Spielturm nicht mehr zu retten war, reparierte der Bauhof das Trampolin sowie die Nestschaukel. „Diese Spielgeräte sind frei zugänglich und können genau wie der Sandkasten und der Rasen zum Fußballspielen genutzt werden“, versicherte Jürgen Hetberg.

Im nahen Umkreis befinden sich zwei weitere Spielplätze am Beckingsbusch und an der Hüsingstraße sowie der neue Bolzplatz auf dem Gelände der Wiehagenschule.

.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Gemütlicher Martinsmarkt lädt zum Bummeln und Verweilen ein

Werne. Am Sonntag, 9. November 2025, lädt die Innenstadt wieder zum kleinen, aber feinen Martinsmarkt ein. 44 Marktbeschicker sorgen für ein stimmungsvolles Markttreiben rund...

Mit dem Wohnmobil zum Nordkap – ein Besuch beim Weihnachtsmann

Werne. Mit dem Reisebuchautor Michael Moll reisen die Zuschauer und Zuhörer bei der Volkshochschule (VHS) Werne anhand von Fotos und Videos 10.000 skandinavische Straßenkilometer...

Bürgermeister-Pause auf Lebenszeit: Abschied von Lothar Christ

Werne. Mit dem Sinatra-Klassiker "My Way", eindrucksvoll gesungen von Mark Bauer, endete am Donnerstagabend (30.10.2025) die Verabschiedung von Bürgermeister Lothar Christ, der bekanntlich nach...

Verabschiedung von Bürgermeister Lothar Christ und Ratsmitgliedern

Verabschiedung von Bürgermeister Lothar Christ Foto: Volkmer Verabschiedung von Bürgermeister Lothar Christ Foto: Volkmer