Samstag, Juli 5, 2025

Rundwege in Werne mit dem „W“ sind Wander-Hit

Anzeige

Werne. Die im vergangenen Sommer neu ausgezeichneten Wanderwege rund um Werne erfreuen sich großer Beliebtheit, erst recht in diesem Corona-Winter. Aber nicht nur in Lockdown-Zeiten ist das Wegenetz ein willkommenes Bewegungsmuster für Touren an der frischen Luft. So wundert es nicht, dass sich die Wanderkarte mit allen Infos zum echten Renner entwickelt hat.

Inzwischen musste die Orientierungshilfe schon zweimal nachbestellt werden, berichtete Dezernent Ralf Bülte in der Info-Veranstaltung des Ausschusses für Stadtentwicklung, Planung und Wirtschaftsförderung über die extrem gute Nachfrage. Auch eine Eingabe in den Wanderführer Komoot sei geplant, informierte er.

- Advertisement -

Neben den farblich markierten Rundwege sind in der Karte die Wanderparkplätze an den jeweiligen Start-/Zielpunkten sowie Streckenlängen und Zeitangaben verzeichnet. Die Parkplätze, die mit großen Infotafeln inklusive QR-Code ausgestattet sind, seien bereits überlastet, nannte Bülte ein weiteres Indiz dafür, dass die Touren gut frequentiert werden.

Ideengeber der Rundwege, die sich mit Routen im Cappenberger Wald verknüpfen lassen, ist Bernhard Wesselmann vom Wanderclub Werne. Die Streckenmarkierungen des klar strukturierten Wanderwegenetzes übernahm Wernes ehemaliger Tiefbauamtsleiter Gisbert Bensch in ehrenamtlichem Einsatz als Mitglied des Sauerländischen Gebirgsvereins Lünen-Selm. Für das Stadtmarketing unterstützte David Ruschenbaum die Maßnahme mit touristischer Langzeitwirkung.

Die Strecken finden sich auch als Download auf der Homepage der Stadt Werne.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

„Pleiten, Pech und Pannen“ für heimisches Triathlon-Quartett

Werne. Am vergangenen Sonntag stand für die Triathleten des TV Werne 03 das zweite von fünf Rennen in der Regionalliga NRW 2025 an. Mit...

Bionik-Projekttag am GSC: Vom Eisbärenfell bis zum Lotuseffekt

Werne. Zum sechsten Mal fand am Gymnasium St. Christophorus am Dienstag, den 01. Juli 2025, der Bionik-Projekttag der Jahrgangsstufe 6 statt. Die Schüler/innen der...

Tier der Woche: Rosenköpfchen Perziek sucht ein Zuhause

Kreis Unna. Oft steckt eine traurige Geschichte dahinter, wenn Tierheime ein Tier aufnehmen: Das Miteinander klappt nicht, der Zeitaufwand ist zu groß oder die...

LippeBaskets Werne erleichtern ihren Jüngsten den Korb-Erfolg

Werne. Basketball boomt in Werne. Für ihre jüngsten Korbjäger/innen haben die LippeBaskets nun auch in der Turnhalle der Marga-Spiegel-Schule bessere Trainingsmöglichkeiten geschaffen. Geschäftsführer Jens...