Dienstag, Oktober 14, 2025

Spenden statt Plakate: Grüne unterstützen United und FlözK

Anzeige

Werne. Anlässlich des Hockey Camps am vergangenen Sonntag (5. September) überreichten Hiltrud Mannig und Dr. Eberhard Stroben von den Grünen in Werne sowie Martin Kesztyüs, Wahlkreiskandidat für die Bundestagswahl, eine Spende an das Team von Hockey United. Zwei Tage zuvor wurde auch das Kulturzentrum FlözK unterstützt

„Die Grünen in Werne hängen im Wahlkampf weniger Plakate auf als andere Parteien“, erklärte Martin Kesztyüs, „nicht nur aus Umweltschutzgründen, sondern um eingesparte Ausgaben für gute Zwecke zu verwenden“. Hockey United nutze den Sport als verbindendes Element zwischen verschiedenen Nationen, was zur Völkerverständigung, zur Toleranz und zu einem friedlichen Miteinander beitrage.

- Advertisement -

Die Aktiven bei Hockey United kommen aus mehr als sieben Ländern. Die Mitglieder der Grünen konnten sich bei den gezeigten Übungseinheiten vom Engagement und den spielerischen Fähigkeiten der jungen Spielerinnen und Spieler überzeugen. „Aktionen wie ‚Lernen und Hockey‘ zum Ende der Sommerferien für Kinder mit und ohne Migrationshintergrund zeigen das große Engagement des United-Teams“, meinte dazu Eberhard Stroben. „Notwendig ist dafür natürlich die auch die passende Ausrüstung, die ohne Sponsoren schwer zu finanzieren ist“, berichtete Trainer Michael Knox.

Überraschung für die Kinder von Hockey United in der Linderthalle (hinten von links): Dr. Gerrit Heil (Kreisverband Grüne Unna), Martin Kesztyüs (Kandidat der Grünen zur Bundestagswahl, Dr. Eberhard Stroben, Hiltrud Mannig (beide Grüne Werne) überreichten United-Trainer Salim eine großzügige Spende für die Integrationsarbeit. Foto: Bündnis 90 / Die Grünen

Spendenübergabe vor Live-Konzert

Das Live-Konzert am Freitag (3. September) im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Club Montreux“ im FlözK war für den Ortsverband Werne von Bündnis 90/Die Grünen ein weiterer Anlass, die Aktion „Spenden statt Plakate“ fortzuführen.

Martin Kesztyüs aus Hamm, Wahlkreiskandidat der Grünen zur Bundestagswahl, überreichte gemeinsam mit Hiltrud Mannig und Klaus Schlüter von den Grünen Werne eine finanzielle Unterstützung an Roland Sperlich vom Kulturverein FlözK.

„FlözK setzt sich für die Förderung der Kleinkunst ein und trägt zur Bereicherung des kulturellen Angebotes in Werne bei“, erklärte Martin Kesztyüs. Roland Sperlich zeigte sich sehr erfreut: „Gerade in der für die Kulturschaffenden schwierigen Zeit sind die ideelle und finanzielle Unterstützung wichtig“.

Die Live-Musik von „Everyone’s Guilty“ aus Belgien rundete den gelungenen Sommerabend ab.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

„Ohne Noten – aber mit Stil!“ – Ralf Borghoff verzaubert Pfarrkirche

Werne. Mit warmen, treffenden Worten eröffnete Kantor Dr. Hans-Joachim Wensing diesen außergewöhnlichen Abend. Improvisation, so erklärte er, sei „die Kunst, Musik aus dem Augenblick...

Pokalschießen: Gute Ergebnisse reichen nicht für Spitzenplätze

Werne. Mit insgesamt zehn Startern nahmen die Frohsinn-Sportschützen am Pokalschießen in Dortmund teil. Trotz teilweiser guter Ergebnisse konnte kein Podestplatz erreicht werden. Mit guten 201,4...

Laufbahn im Dahl noch gesperrt – Sportabzeichen-Abnahme in Stockum

Stockum/Werne. Der StadtSportVerband (SSV) Werne 1953 e.V. bietet letztmalig für 2025 die Abnahme des Sportabzeichens am 15. Oktober an - allerdings auf einer ungewohnten...

Gespenstisch gut: „Ghost“ kommt zur Sim-Jü 2025 wieder nach Werne

Werne. Zum Sim-Jü-Start am 25. Oktober kommt mit dem Laufgeschäft „Ghost“ eine neue Art des Gruselns in die Stadt. In einem Zwei-Etagen-Dschungel hat Inhaber...