Mittwoch, Mai 14, 2025

Stadtrat bestätigt Ergebnis des Bürgerentscheids

Anzeige

Werne. Die beim Bürgerentscheid abgegebenen „Ja“-Stimmen erreichten mit 6.112 Stimmen die notwendige Mindestzahl von 4.964 Stimmen. Der Bürgerentscheid ist somit erfolgreich. Das stellte der Stadtrat in seiner letzten Sitzung im Jahr 2021 einstimmig fest.

„Sie haben den Bürgerentscheid nicht knapp, sondern imposant für sich entschieden. Dazu gratuliere ich Ihnen herzlich“, wandte sich Bürgermeister Lothar Christ an die Vertreter/innen der Bürgerinitiative Nordlippestraße Nord (BIN).

- Advertisement -

Wie erwartet stellte der Rat auch den Betrag von 81.500 Euro überplanmäßig bereit, der im Zuge des Bürgerentscheids entstanden war.

In der nur zehn Minuten dauernden öffentlichen Sitzung beantwortete Christ auch die Anfrage von Bündnis 90/Die Grünen nach den externen Aufwendungen der Stadtverwaltung für den Wahlkampf vor dem Bürgerentscheid. Insgesamt 32.468,30 Euro seien für Anzeigen, Plakate, Flyer (3.207,35 Euro), Broschüre mit Druck, Bildrechten, Layout und Verteilung (17.424,27 Euro) sowie für das Bürgerforum (11.836,68 Euro) ausgegeben worden.

„Damit ist das Kapitel jetzt abgeschlossen“, zog Bürgermeister Lothar Christ einen Schlussstrich unter der ein Dreivierteljahr währenden Diskussion, ob in Werne die Planung eines Gewerbeparks an der Nordlippestraße fortgeführt werden soll oder nicht.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Motorradfahrer liefert sich Verfolgungsjagd mit Polizei – Hubschrauber im Einsatz

Werne. Ein noch laufender Polizei-Einsatz erstreckt sich auch auf das Werner Stadtgebiet. Grund dafür ist ein Motorradfahrer, der sich an der Werner Straße/Ecke Netteberger...

Wechsel an der VHS-Spitze in Werne: „Fuchs folgt auf Hahn“

Werne. Michael Hahn sagt Tschüss. Der Leiter der Volkshochschule Werne (Fachbereichsleiter Gesundheit und Beruf/ EDV) wechselt an seinem letzten Arbeitstag, dem 28. Mai, in...

„Reichsbürger-Szene“: Razzia in Haus an der Brevingstraße in Werne

Werne. Bundesinnenminister Alexander Dobrindt hat am Dienstag (13.05.2025) den Verein „Königreich Deutschland“ verboten. Im Zuge des Verbots gab es bundesweit Razzien, unter anderem auch...

Europatag am GSC: Mit allen Sinnen die Vielfalt Europas erleben

Werne. Der Europatag am 9. Mai ist am Gymnasium St. Christophorus (GSC) jedes Jahr fester Bestandteil des Kalenders der Aktionen und besonderen Aktivitäten. Diesmal...