Dienstag, Juni 24, 2025

Stadtrat bestätigt Ergebnis des Bürgerentscheids

Anzeige

Werne. Die beim Bürgerentscheid abgegebenen „Ja“-Stimmen erreichten mit 6.112 Stimmen die notwendige Mindestzahl von 4.964 Stimmen. Der Bürgerentscheid ist somit erfolgreich. Das stellte der Stadtrat in seiner letzten Sitzung im Jahr 2021 einstimmig fest.

„Sie haben den Bürgerentscheid nicht knapp, sondern imposant für sich entschieden. Dazu gratuliere ich Ihnen herzlich“, wandte sich Bürgermeister Lothar Christ an die Vertreter/innen der Bürgerinitiative Nordlippestraße Nord (BIN).

- Advertisement -

Wie erwartet stellte der Rat auch den Betrag von 81.500 Euro überplanmäßig bereit, der im Zuge des Bürgerentscheids entstanden war.

In der nur zehn Minuten dauernden öffentlichen Sitzung beantwortete Christ auch die Anfrage von Bündnis 90/Die Grünen nach den externen Aufwendungen der Stadtverwaltung für den Wahlkampf vor dem Bürgerentscheid. Insgesamt 32.468,30 Euro seien für Anzeigen, Plakate, Flyer (3.207,35 Euro), Broschüre mit Druck, Bildrechten, Layout und Verteilung (17.424,27 Euro) sowie für das Bürgerforum (11.836,68 Euro) ausgegeben worden.

„Damit ist das Kapitel jetzt abgeschlossen“, zog Bürgermeister Lothar Christ einen Schlussstrich unter der ein Dreivierteljahr währenden Diskussion, ob in Werne die Planung eines Gewerbeparks an der Nordlippestraße fortgeführt werden soll oder nicht.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

„Wohnquartier am Südring“ – Ausschuss für FNP-Änderung

Werne. Neuer Wohnraum mit rund 100 Wohneinheiten soll innenstadtnah im „Wohnquartier am Südring“ entstehen. Die zuvor landwirtschaftlich genutzte Fläche zwischen den Straßen „An den...

3,2 Millionen Euro mehr als geplant – Gewerbesteuer-Einnahmen steigen

Werne. Zuletzt öffnete sich im städtischen Haushalt ein Millionenloch nach dem anderen. Umso erfreulicher ist die Mitteilung, die jetzt aus der Kämmerei kommt. Sie...

Erdkunde-Kurs am AFG: Fair handeln, global denken

Werne. Die Schülerinnen und Schüler eines Erdkundekurses der Jahrgangsstufe 9 am Anne-Frank-Gymnasium setzen sich im Erdkundeunterricht aktiv mit dem Thema „Eine Welt, Fairtrade und...

BSV Werne präsentiert seinen Schützenvogel in der Tourist-Info

Werne. Das Bürger-Schützenfest vom 4. bis 6. Juli 2025 wirft seine Schatten voraus. Und daher präsentieren die Bürger-Schützen ihren Vogel Marco "Klausi" Klaus nun...