Donnerstag, September 18, 2025

Wirtschafts-Förderung befragt Unternehmen in Werne

Anzeige

Werne. Die Wirtschaftsförderung der Stadt Werne führt derzeit eine Unternehmensbefragung im Stadtgebiet Werne durch.

Vor wenigen Tagen ist der dreiseitige Fragebogen mit einem kostenlosen Rücksendeumschlag an rund 270 Betriebe gegangen. Die Befragung dient einerseits dazu, allgemeine Informationen über die Unternehmen zu sammeln. Zum anderen sollen die gewonnenen Daten genutzt werden, um die Ausrichtung der Wirtschaftsförderung zu überprüfen.

- Advertisement -

Angesprochen werden Themenbereiche wie Standortbewertung, Fachkräftemangel, Flächenbedarf, Digitalisierung, wirtschaftliche Aussichten, Förderung oder Unterstützungsbedarfe. Auch ein konkreter Kontaktwunsch kann abgegeben werden.

Ein kurzer Exkurs in Sachen Klimaschutz ist ebenfalls enthalten. Wer als Betrieb keinen Bogen erhalten hat und dennoch Antworten auf die Fragen geben möchte, kann sich gerne an die Wirtschaftsförderung wenden. Alle Angaben werden vertraulich behandelt. Auch bei der Auswertung werden keine Rückschlüsse auf einzelne Unternehmen ermöglicht.

Die Wirtschaftsförderung bittet alle Unternehmen um rege Beteiligung, um eine aussagekräftige Auswertung durchführen zu können, und bedankt sich bereits für die Rückmeldungen. Einsendeschluss ist der 31. Oktober 2021

Bei Rückfragen: Daniela Gousetis, Wirtschaftsförderung Stadt Werne; Tel. 02389 / 71-316; E-Mail: d.gousetis@werne.de.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

„WM“ der U14: Leonas Czeranka holt Gold über 60m Hürden

Werne. Sechs junge Leichtathleten vom TV Werne hatten sich im Vorfeld für die Westfälischen Meisterschaften U14 qualifiziert. Fünf von ihnen machten sich am letzten...

Neubourg äußert sich nicht zu Vorwürfen – „Aussprache bietet Chance für Neustart“

Werne. Als "überheblich und anmaßend" empfand der CDU-Vorstand Bedingungen, die der ehemalige Bürgermeisterkandidat Dr. Thomas Neubourg gestellt hat. Dabei geht es vor allem um...

Pläne zu Wohnmobil-Stellplatz in Stockum schnell wieder vom Tisch

Stockum. Ein Wohnmobilstellplatz auf dem ehemaligen Ascheplatz am Werthweg in Stockum - diese Idee brachte die Unabhängige Wählergemeinschaft Werne (UWW) in einen Antrag an...

Ausbau der A1: Stockum wird in den nächsten Jahren zum Nadelöhr

Stockum. Aufgrund des sechsstreifigen Ausbaus der A1 zwischen dem Kamener Kreuz und der Anschlussstelle Hamm-Bockum/Werne werden wieder schwerwiegende Verkehrsbehinderungen in Stockum erwartet. Diese Information...