Dienstag, August 26, 2025

CDU legt Priorität auf „Werne neu verknüpft“

Anzeige

Werne. Die CDU-Fraktion im Rat der Stadt Werne möchte, dass die Umsetzung der Regionale 2016 „Werne neu verknüpft“ im Zeitplan bleibt.

Der vorgelegte Haushaltsentwurf sehe vor, dass wesentliche Projektbausteine erst ab dem Jahr 2025 realisiert werden sollen. Nach Vorstellung der größten Fraktion im Stadtrat habe das Vorhaben jedoch stärkste Priorität, heißt es in der Mitteilung zu drei Haushaltsanträgen.

- Advertisement -

Nachdem das Projekt bislang nur sehr schleppend angelaufen sei und lediglich eine Brücke abgerissen, ein Radweg rot eingefärbt und ein Kreisverkehr gebaut seien, sollten nun die nächsten Projektbausteine zügig angegangen werden, ist man überzeugt. Daher beantragt die CDU-Fraktion die Einstellung der ursprünglich zur Umsetzung vorgesehenen Haushaltsmittel.

Die Christdemokraten möchten außerdem den Weg für ein technisches Rathaus ebnen. Mit Haushaltsmitteln in Höhe von 50.000 Euro solle eine Konzeption erarbeitet werden, wie alle Bereiche der technischen Verwaltung als „technisches Rathaus“ in die Verwaltungsorganisation eingebunden werden können, an welchem Standort eine Realisierung möglich erscheint und wie der Kommunalbetrieb eingegliedert werden könne. Dadurch solle die technische Verwaltung insgesamt schlagkräftiger aufgestellt werden.

Bei einem bereits eingebrachten Antrag zur Umsetzung von Handy- und Kartenzahlung an Parkautomaten gibt es Neuigkeiten: Nachdem sowohl die CDU als auch die FDP einen ähnlich gefassten Antrag gestellt hätten, beschlossen beide Fraktionen, die Anträge zusammenzufassen. Darin werde die Verwaltung aufgefordert zu prüfen, inwieweit die städtischen Parkplätze digital und papierlos zu bewirtschaften seien. Dafür sei ein Deckungsbudget in den aktuellen Haushalt einzustellen. Die Zahlung solle sowohl per App-Steuerung als auch per Münzen und/oder Handy möglich sein.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Kulturverein flözK präsentiert üppiges September-Programm

Werne. Nach der Sommerpause im August, in der das flözK-Team weiter an den Vorbereitungen für die kommenden Events sowie dem neuen Programm 2026 gearbeitet...

Neuer Radweg an Capeller Straße: Unterschiedliche Breite bis 2027

Werne. Der Radweg an der Capeller Straße wird seit Anfang August vom Kreisverkehr B54 bis zur nördlichen Kreisgrenze in Richtung Capelle erneuert und zugleich...

„Keine fristgerechte Einladung“: Umweltausschuss fällt aus

Werne. Die Sitzung des Ausschusses für Umwelt, Mobilität und Klimaschutz an diesem Mittwoch (27.08.2025) wurde abgesagt, teilt Manuela Gerdemann vom Verwaltungsservice mit. Der Grund...

Handballer des TV Werne fiebern dem Saisonstart entgegen

Werne. Krafteinheiten, Lauf- und Konditionstrainings, Taktikübungen und Testspiele – die Bezirksliga-Handballer des TV Werne befinden sich in der heißen Phase der Saisonvorbereitung. Mit dem...