Samstag, November 22, 2025

FDP Werne mit neuem Vorstand – Landtagswahl im Blick

Anzeige

Werne. „Was tut sich im Land?- Was muss sich tun?“- unter diesem Motto stand der Ortsparteitag der FDP Werne. Die zahlreich erschienenen Mitglieder diskutierten im Haus Havers und stimmten sich bei dieser Gelegenheit auch auf die Landtagswahl am15. Mai ein.

Bei der Vorstandswahl zeigten die Liberalen zuvor Einigkeit. Artur Reichert wurde als Ortsvorsitzender in seinem Amt bestätigt, ebenso sein Stellvertreter Michael Szopieray. Dr. Waltraud Wyborski, langjähriges Vorstandsmitglied, trat nicht wieder an und verabschiedete sich aus der aktiven Parteiarbeit.

- Advertisement -

Zum neuen Vorstand zählen außerdem die Beisitzer Benedikt Lange, Christian Thöne und Marius Bußmann. Artur Reichert freute sich über den Mitgliederzuwachs der Partei im vergangenen Jahr und stellte zufrieden fest, dass die Liberalen besonders viele junge und engagierte Mitglieder hätten.

Fraktionsvorsitzende Claudia Lange zog ein Resümee der kommunalen Politik des vergangenen Jahres und nahm dabei besonders den im März zu verabschiedenden Haushalt der Stadt Werne in den Blick. „Wir müssen uns um das kümmern, was wir den Bürgern in unserem Wahlprogramm versprochen haben. Die Themen Digitalisierung in Verwaltung und Schulen, kommunaler Klimaschutz, optimale Radinfrastruktur und Raum für wirtschaftliche Entwicklung müssen sich in der strategischen Ausrichtung der Finanzpolitik der Stadt wiederfinden“, betonte sie. Aus diesem Grund kämpfe man weiter für eine attraktive Innenstadt mit kostenlosem WLAN, für digitales Parken und ein optimales Verkehrskonzept.

Pascal Rohrbach als örtlicher Landtagskandidat stellte sich vor und erläuterte seine Ziele insbesondere im Bereich der Bildungspolitik und Digitalisierung. Er freue sich darauf, liberale Politik voranzubringen, versicherte er. In der abschließenden Aussprache diskutierten die Anwesenden ausführlich mit ihm über den öffentlichen Nahverkehr, die pandemische Lage und die Bildungspolitik, fasste Claudia Lange die Themen des Ortsparteitags zusammen.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

„Das Herz der Stadt“ – Neuer Rat und Bürgermeister offiziell im Amt

Werne. Premiere für Lars Hübchen: Wernes neuer Bürgermeister eröffnete am Donnerstag, 20. November 2025, pünktlich um 17.30 Uhr im Kolpingsaal seine erste Ratssitzung in...

SPD Werne verzaubert den Winter

Werne. Auch in diesem Jahr lädt die SPD Werne zu ihrem kleinen, gemütlichen „Winterzauber“ auf dem Roggenmarkt ein. Mit Licht und Wärme soll der Beginn...

Partnerschaftstreffen in Bailleul ein voller Erfolg

Werne. Mit einem feierlichen Partnerschaftstreffen haben Vertreterinnen und Vertreter der Partnerstädte Bailleul, Werne, Walcz, Kyritz und Izegem am vergangenen Wochenende das zehnjährige Bestehen erfolgreicher...

Abfallgebühren 2026: Gebühren steigen um 2,4 Prozent

Kreis Unna. Die Kreisverwaltung hat die Abfallgebühren für 2026 kalkuliert und der Kreistag hat dem Rechenwerk am 18. November 2025 zugestimmt. Darüber informiert die...