Dienstag, Mai 20, 2025

Gleichstellungs-Beauftragte sind vernetzt engagiert

Anzeige

Werne. Die Konferenz der Gleichstellungsbeauftragten im Kreis Unna begrüßte die neue Fachfrau für Gleichstellungsthemen in Selm, Elena Peitsch.

Sie tritt die Nachfolge von Petra Bröscher an. Die Gleichstellungsbeauftragten setzen sich in ihren Städten und auf Kreisebene für die Umsetzung gleicher Chancen für Frauen und Männer ein. Die Frauen arbeiten vernetzt und unterstützen sich gegenseitig bei all ihrer Aufgabenfülle.

- Advertisement -

Sie verfügen über ein vielfältiges Netz an Kooperationspartner/innen. So berichteten die Mitarbeiterinnen der Schwangerenberatungsstelle des Kreises Unna, Saskia Wierdeier und Simone Saarbeck über den Verhütungsmittelfond. Die Gleichstellungsbeauftragten im Kreis Unna hatten schon lange Zeit einen Verhütungsmittelfonds für finanziell schlechter gestellte Frauen und Familien im Kreis Unna gefordert und freuen sich, dass der Kreistag die Einrichtung dieses Fonds zum 1. Juli beschlossen hat.

Für die Haushalte 2022 und 2023 stehen jeweils 15.000 Euro zur Verfügung. „Wir werden beobachten, ob diese Mittel ausreichen oder eventuell für 2023 noch aufgestockt werden müssen und können“, erläutert die Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Werne, Monika Eichmanns. Weitere Informationen und Beratung für diese Mittel gibt es in den Schwangerschaftsberatungsstellen der Kommunen und des Kreises Unna.

Die Mitarbeiterinnen der Beratungsstelle erläuterten, dass immer noch 90 Prozent der Frauen alleine für die Verhütung zuständig sind. Die Konferenz debattierte darüber, wie Jungen und Männer stärker für das Thema Schwangerschaftsverhütung gewonnen werden können. Hier seien neue Konzepte der Aufklärungs- und Präventionsarbeit gefragt, hieß es.

Ein weiteres Thema der Konferenz war das sogenannte „Catcalling“, das sexuell anzügliche Rufen, Reden, Pfeifen im öffentlichen Raum gegenüber Mädchen und Frauen. Für die landesweite Aktion der Bundesarbeitsgemeinschaft der Gleichstellungsbeauftragten wurden Pläne geschmiedet.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Hilfe für die Ukraine: Stadt Werne setzt wieder ein Zeichen

Werne. Während auf der großen Bühne der Weltpolitik die Bemühungen fortgesetzt werden, den Krieg in der Ukraine zu beenden bzw. zumindest einen Waffenstillstand zu...

CDU-Kreisverband kürt Marco Morten Pufke zum Landratskandidaten

Werne/ Kreis Unna. Die CDU-Verbände des Kreises Unna haben am 13. Mai 2025 im Lüner Hansesaal ihren Kreisvorsitzenden Marco Morten Pufke mit einem großen...

„Sanieren mit Zukunft im Kreis Unna“ – Beratungen starten im Juni

Werne. Stadt Werne wird im Juni 2025 zum kommunalen Kooperationspartner des Netzwerks „Sanieren mit Zukunft im Kreis Unna“. Das im November 2024 gegründete Netzwerk...

Kommunale Wärmeplanung – Infos zum Status quo im Ausschuss

Werne. Klimaneutralität will Deutschland bis zum Jahr 2045 erreichen. Mit einem Anteil von 60 Prozent des Energieverbrauchs ist die Wärmeversorgung im Land für den...