Freitag, Mai 9, 2025

Grüne in Werne erhöhen Beiträge und hoffen auf junge Generation

Anzeige

Werne. Nach zweijähriger coronabedingter Pause trafen sich die Mitglieder des Ortsverbandes Bündnis 90/Die Grünen am vergangenen Donnerstag (11.08.2022) in der Aula des Anne-Frank-Gymnasiums zu einer Mitgliedsversammlung.

Neben dem Kassenbericht der Vorjahre standen unter anderem auch die Entlastung der Kassiererin und des Vorstandes an der Tagesordnung. Danach folgte die Neuwahl des Vorstandes. Anschließend wurde die Anpassung der Mitgliedsbeiträge diskutiert.

- Advertisement -

Vormals gab es einen Mitgliedsbeitrag von mindestens zehn Euro monatlich. Freiwillige Spenden waren zusätzlich willkommen. Beschluss auf der Mitgliederversammlung: Mitgliedsbeitrag von 1 % des Nettoeinkommens, mindestens jedoch 15 Euro monatlich. Schüler, Studenten und Bedürftige zahlen zukünftig drei Euro monatlich. Diese Regelung gilt ab dem 1. Oktober 2022.

Eberhard Stroben betont: „Niemand soll nicht Mitglied werden können, weil ihm die finanziellen Mittel fehlen.“

Grund für die Beitragserhöhung sind die Ergebnisse der Ein- und Ausgaben aus den Jahren 2020 und 2021. Ein Blick auf die Zahlen machte den Mitgliedern des Ortsverbandes zu Beginn der Veranstaltung nicht nur deutlich, wie komplex die Aufgaben der Kassiererin Petra Lambrecht-Stroben waren, sondern sie zeigten auch, dass die Ausgaben im Vergleich zum Vorjahr höher als die Einnahmen waren.

Ein großer Teil des Budgets wurde in Öffentlichkeitsarbeit investiert. Fazit des Kassenberichts sind dennoch genug finanzieller Spielraum und stabile Zahlen. Außerdem erhielt der Ortsverband im Jahr 2021 seine erste, wenn auch anonyme, Spende. Derzeit verzeichnet der Ortsverband lediglich 2 Student/innen, keine Schülerinnen oder Schüler, die sich als junge Generation im Ort gezielt engagieren. Dabei ist der Wunsch nach Unterstützung und Vielfalt groß.

Bei den Wahlen zu den OV Sprecher/innen wurden Rita Benning-Schüttpelz und Christoffer Diedrich gewählt. Beisitzer/innen wurden Rainer Hotz, Hiltrud Mannig und Florian Pees. Bei der Wahl des/der Kassierers/Kassiererin bewies sich Petra Lambrecht Stroben (Wiederwahl).

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

„Traumatelier“ lädt zur ersten großen Ausstellung ein

Werne. Monica Urquiola-Abdinghoff öffnete Mitte Dezember erstmals das „Traumatelier“ im ehemaligen Reformhaus Sodenkamp an der Magdalenenstraße 1 in Werne. Nun findet die erste große...

WSC-Versammlung zu Sportstätten: Grewe nimmt Stadt in die Pflicht

Werne. In harmonischer Atmosphäre verlief die Mitgliederversammlung des Werner SC im Vereinslokal Havers. Unter anderem auf der Tagesordnung standen die turnusgemäß stattfindenden Wahlen des...

Sole Nights 2025: Entspannung, Genuss und Wohlgefühl am Abend

Werne. Mit der Veranstaltungsreihe Sole Nights lädt das Solebad Werne auch in diesem Jahr wieder zu vier ganz besonderen Abenden ein: Am 9. Mai,...

„Unnormal kein Bock auf Nazis“: WBgR mit dem nächsten Benefizkonzert

Werne. „Wir können es selbst noch nicht richtig begreifen, dass wir schon seit über vier Jahren bei unseren Konzerten Menschen zusammenbringen können, die sich...