Samstag, Juli 5, 2025

SPD diskutiert mit Stiller: „Wie geht’s mit der Werner Wirtschaft weiter?“

Anzeige

Werne. Der Vorstand des SPD-Ortsvereins Werne a. d. Lippe hatte Wirtschaftsförderer Matthias Stiller zu Gast. Darüber berichten die Sozialdemokraten in einer Pressemitteilung.

Unter der Fragestellung „Wie geht’s mit der Werner Wirtschaft weiter?“ wollten die SPD-Vertreter wissen, wie sich aus Sicht der Wirtschaftsförderung die wirtschaftliche Entwicklung der Stadt Werne insbesondere nach dem Bürgerentscheid gegen den Regionalen Kooperationsstandort darstellt.

- Advertisement -

Stiller stellte dem anwesenden Kreis das Jahresprogramm der Wirtschaftsförderung vor und erläuterte die aktuellen Projekte. „Wir haben heute Abend ein umfassendes Bild über den Wirtschaftsstandort Werne erhalten“, betonte Siegfried Scholz, Vorsitzender des SPD-Ortsvereins. „Leider wird uns ein Mangel an Gewerbeflächen in den kommenden Jahren begleiten. Auch fehlende Fachkräfte stellt die Wirtschaft vor immer größere Probleme“, so Scholz.

Insbesondere der Rückblick auf die erfolgreiche Berufsorientierungsmesse „Berufszirkel“ wurde von allen besonders positiv bewertet. Man war sich einig, dass Ausbildung eins der wichtigsten Elemente für die Zukunftsfähigkeit der Wirtschaft in Werne sei.

Auch Stiller freute sich über den konstruktiven Austausch, der wegen der vielen Diskussionen deutlich länger dauerte als geplant. „Die intensiven Nachfragen zeigen, dass das Interesse an der Wirtschaft bei der Politik sehr groß ist“, berichtete Stiller.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Wiehagenschule: Fortschritte bei Erweiterungsbau und neuer Turnhalle

Werne. Seitdem der Zuwendungsbescheid in Höhe von 2,98 Millionen Euro für die neue Sporthalle an der Klöcknerstraße vorliegt, ist Bewegung auf dem Gelände der...

Surfpark in Werne: Auch der Stadtrat gibt „grünes Licht“ für Großprojekt

Werne. Jetzt ist es amtlich: Prof. Dr. Michael Detering und sein Team nahmen auch die letzte Hürde, um das Doppelprojekt SURFWRLD & SCNCWAVE auf...

Sanierung am AFG wird mehrere Millionen Euro kosten

Werne. Brandschutz, Elektroinstallation, Heizungsanlage und so weiter - der Sanierungsbedarf am über 50 Jahre alten Anne-Frank-Gymnasium ist bekanntlich hoch. Im gemeinsamen Ausschuss von Schule...

„Reißleine gezogen“: Schröer doch nicht Bürgermeister-Kandidat

Werne. Die Kandidatur als Bürgermeister kam am Ende spontan. Zu spontan? Jedenfalls hat Thorsten Schröer, ehemaliger Schulleiter des Gymnasiums St. Christophorus, nur einen Tag...