Samstag, März 22, 2025

Stadt Werne stellt sich auf große Fluchtbewegung ein

Anzeige

Werne. Der fortwährende Krieg in der Ukraine beschäftigt auch das Gebäudemanagement des Kommunalbetriebs Werne, wie Leiter Frank Adamietz im Fachausschuss der Politik darlegte. Man müsse sich auf eine ähnliche Situation wie 2015/16 einstellen – und vorbereitet sein.

50 ukrainische Geflüchtete, die in Privathaushalten untergebracht sind, seien bereits erfasst und registriert, hinzu kämen weitere 50 in privaten Wohnungen (Stand: 9. März), berichtete Adamietz.

- Advertisement -

„Wir sondieren den in Werne problematischen Wohnungsmarkt und sichten Angebote“, schilderte er die Arbeit seiner Abteilung, Raum für die Kriegsflüchtlinge zu schaffen.

Sehr erfolgreich war die Stadt Werne bislang immer mit der dezentralen Unterbringung von Asylsuchenden. Die schwierige Situation in Osteuropa zwingt die Verantwortlichen nun scheinbar zum Umdenken. „Wir müssen auch überlegen, Bestandsgebäude zu Sammelunterkünften mit gemeinschaftlichen sanitären Anlagen und Küchen umzurüsten“, erklärte Frank Adamietz. Als Beispiel nannte er die ehemalige Barbaraschule.

Hier ist bis zum Ende des Kindergartenjahres noch die Kita an der Schule beheimatet. Die Gruppen ziehen aber bekanntlich in den Neubau der Jugendhilfe am Krankenhaus, die Kita „Tillo am Zauberwald“.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

„Werne kickt“: Sport und Spaß für einen guten Zweck – Padelbase siegt

Werne. Am Ende gab es nur Gewinner: Das Team Padel Base Werne jubelte mit dem Siegerpokal, die Zuschauer in der bis auf den letzten...

„Licht am Ende des Tunnels“: Neue Kita St. Sophia offiziell eröffnet

Werne. Die katholische Kita St. Sophia in Werne-Stockum wurde am Freitagnachmittag (21.03.2025) offiziell eingeweiht. Bereits im Dezember 2024 wurden die Räumlichkeiten bezogen. Sechs Jahre ist...

Familienkonzert der Musikfreunde: Es wird tierisch

Werne. Am Sonntag, 23. März, um 11 Uhr findet in der Marga-Spiegel- Schule das traditionelle Familienkonzert der Musikfreunde statt. Margarita Lebedkina, vielen bekannt durch...

Susanne Weckermann und Hubertus Waterhues beim „BuchClub“ zu Gast

Bergkamen/Werne. Susanne Weckermann und Hubertus Waterhues gehen auf Reisen. Das Duo, bekannt von Bücher Beckmann in der Magdalenenstraße, wird in Kürze auf der anderen...