Samstag, Juli 5, 2025

Umfrage: Da läuft es gut in Werne, hier drückt der Schuh

Anzeige

Werne.  Die Stadt Werne als Wohnort bewerten die Bürgerinnen und Bürger in der Umfrage „Werne, wie geht’s?“ mit der Note 2,18. Lars Werkmeister, Geschäftsführer der Werne Marketing GmbH, stellte weitere Ergebnisse im zuständigen Ausschuss vor; die wenigsten davon überraschten.

2.906 Rückmeldungen erhielten die Verantwortlichen, was in etwa zehn Prozent der Stadtbevölkerung entspricht. „Das ist zwar nicht repräsentativ, aber gibt uns ein gutes Feedback“, berichtete Werkmeister.

- Advertisement -

Besonders wichtig sei den Menschen in der Lippestadt ihr Kino. Das ziehe sich durch alle Altersgruppen, so der Geschäftsführer der Werne Marketing GmbH weiter. Im Ranking vorne liegen auch das Solebad und der historische Stadtkern als „Identifikationstreiber“. Auch bei der Nahversorgung und den Parkplätzen käme Werne gut weg, nicht so sehr dagegen beim Einzelhandelsangebot.

Im Bereich der Veranstaltungen ist Sim-Jü am beliebtesten, aber auch der Wochenmarkt hat eine große Strahlkraft. Dagegen fällt die Maikirmes ab.

Mit den Assoziationen „gemütlich“, „friedlich“ oder „familiär“ wird die Stadt Werne beschrieben, aber auch Begriffe wie „überaltert“, „langweilig“ oder „konservativ“ wurden in der Umfrage genannt.

Die Sorge um Leerstände in der Innenstadt oder das Fehlen von bezahlbarem Wohnraum treiben die meisten Teilnehmenden von „Werne, wie geht’s?“ um.

„Für uns lassen sich drei Handlungsfelder aus der Umfrage ableiten: Wir müssen junge Menschen binden und den gesellschaftlichen Zusammenhalt fördern. Zweitens müssen wir die Innenstadt als multifunktionalen und lebendigen Ort weiterentwickeln sowie drittens das touristische Potenzial von Werne nutzen“, fasste Lars Werkmeister zusammen.

Eine ausführliche Vorstellung der Umfrage soll in den nächsten Wochen folgen.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Nächster Coup für Robin Nolting: Stadtprinz ist jetzt Schützenkönig

Werne. Der Bürgerschützenverein hat neue Regenten. Robin Nolting holte am Samstagnachmittag, 5. Juli, die Reste des Vogels von der Stange und wurde anschließend auf...

Bionik-Projekttag am GSC: Vom Eisbärenfell bis zum Lotuseffekt

Werne. Zum sechsten Mal fand am Gymnasium St. Christophorus am Dienstag, den 01. Juli 2025, der Bionik-Projekttag der Jahrgangsstufe 6 statt. Die Schüler/innen der...

LippeBaskets Werne erleichtern ihren Jüngsten den Korb-Erfolg

Werne. Basketball boomt in Werne. Für ihre jüngsten Korbjäger/innen haben die LippeBaskets nun auch in der Turnhalle der Marga-Spiegel-Schule bessere Trainingsmöglichkeiten geschaffen. Geschäftsführer Jens...

Messe für Pflegeberufe steigt auf dem Kirchplatz in Werne

Werne. Gemeinsam richten die Agentur für Arbeit Hamm und das Jobcenter Kreis Unna eine Messe für Pflegeberufe in Werne aus. Diese findet am kommenden Dienstag,...