Dienstag, Mai 13, 2025

45.000 Euro für die Digitalisierung der Sportvereine in Werne

Anzeige

Werne. Gute Nachrichten brachte Jürgen Zielonka, Vorsitzender des Stadtsportverbandes (SSV) Werne, mit in die Sitzung des Ausschusses für Schule und Sport. 45.000 Euro darf der organisierte Sport in Werne aus einem Fördertopf des Landes NRW für Maßnahmen zur Digitalisierung nehmen.

30 Millionen Euro werden von der Landesregierung dank EU-Fördermittel zur „Digitalisierung des Breitensports“ zur Verfügung gestellt. Der Kreis Unna kalkuliert mit voraussichtlich 450.000 Euro, aufgeteilt erhält jede der zehn Städte bzw. Gemeinden im Kreisgebiet 45.000 Euro.

- Advertisement -

Neben der Anschaffung von beispielsweise Laptops und Videokonferenzsystemen ist auch die Finanzierung von digitaler Steuerungstechnik für Sporthallen und Vereinsgebäuden möglich. „Vielleicht können wir ja noch eine Sporthalle an das Netz anschließen“, regte Jürgen Zielonka vor dem politischen Gremium im Kolpingsaal an.

Der SSV-Vorsitzende kündigte eine enge Abstimmung mit dem antragsberechtigten KreisSportBund Unna e.V. sowie den eigenen angeschlossenen Vereinen an. Vorschläge seien erwünscht.

Für den organisierten Sport in NRW sei dies in vielerlei Hinsicht eine große Chance. Mit den zur Verfügung gestellten Mitteln könnten vorhandene digitale Infrastruktur ausgebaut und die digitalen Möglichkeiten, die derweil an finanziellen Hürden scheiterten, besser genutzt werden, meinte Zielonka sinngemäß.

Die Antragsstellung läuft bis zum 10. März 2023, der Durchführungszeitraum bzw. Kauf ist vom 10. Juli bis 15. September in diesem Jahr terminiert, die Auszahlung bzw. Weiterleitung an die Vereine soll bis zum 31. Dezember 2023 erfolgen.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Motorradfahrer liefert sich Verfolgungsjagd mit Polizei – Hubschrauber im Einsatz

Werne. Ein noch laufender Polizei-Einsatz erstreckt sich auch auf das Werner Stadtgebiet. Grund dafür ist ein Motorradfahrer, der sich an der Werner Straße/Ecke Netteberger...

Saisonstart für TV-Triathlet Philip Peters unter guten Bedingungen

Werne. Am 11. Mai 2025 begann für die Wasserfreunde die neue Triathlonsaison. Der Werner Triathlet Philip Peters (40) ging über die Volksdistanz (500 Meter...

Wechsel an der VHS-Spitze in Werne: „Fuchs folgt auf Hahn“

Werne. Michael Hahn sagt Tschüss. Der Leiter der Volkshochschule Werne (Fachbereichsleiter Gesundheit und Beruf/ EDV) wechselt an seinem letzten Arbeitstag, dem 28. Mai, in...

„Reichsbürger-Szene“: Razzia in Haus an der Brevingstraße in Werne

Werne. Bundesinnenminister Alexander Dobrindt hat am Dienstag (13.05.2025) den Verein „Königreich Deutschland“ verboten. Im Zuge des Verbots gab es bundesweit Razzien, unter anderem auch...