Dienstag, Juli 8, 2025

Aus namenloser Passage soll „Synagogengasse“ werden

Anzeige

Werne. „Im Straßenverzeichnis der Stadt Werne fehlen bislang Hinweise auf die Spuren jüdischen Lebens“, argumentieren Fraktionssprecher Benedikt Striepens und Ratsmitglied Josef Börste für Bündnis 90/ Die Grünen.

Sie regen in einem Antrag an den Ausschuss für Kultur, Partnerschaften, Stadtmarketing und Brauchtumspflege an, mit Straßenbenennungen einen Beitrag zur jüdischen Erinnerungskultur zu leisten. Das Gremium hat das Thema in seiner Sitzung am Mittwoch, 8. November 2023, auf der Tagesordnung (17.30 Uhr, Sitzungsraum EG Stadthaus).

- Advertisement -

Grüne: Straßenbenennungen als Beitrag zur jüdischen Erinnerungskultur

Erster Teil des Beschlussvorschlags der Grünen ist die Umbenennung der bislang namenlosen Gasse zwischen Markt und Bonenstraße in „Synagogengasse“. Der Durchgang, der in Werne nach seinem früheren Besitzer auch Kroes-Passage genannt wird, ist derzeit wegen Bauarbeiten an dem Geschäftshaus gesperrt und soll nach Fertigstellung wieder geöffnet werden.

„Der Vorschlag ,Synagogengasse` erscheint sinnvoll, da so auf den Standort des Anfang 1940 abgerissenen jüdischen Gotteshauses hingewiesen wird. Mit der oben genannten Namensgebung bietet sich die Möglichkeit, einen längst überfälligen Beitrag zur Erinnerungskultur zu leisten“, begründen Striepens und Börste.

Darüber hinaus fordern sie die Stadtverwaltung dazu auf, künftig an geeigneter Stelle Straßen nach ehemaligen jüdischen Werner Bürger/innen oder Familien zu benennen.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Sommerkirche 2024 startet „Tierisch gut“ in der Ev. Kirchengemeinde

Werne. Auch in diesem Jahr gibt es, an allen Sommer-Ferien-Sonntagen, die Sommerkirche in der Evangelischen Kirchengemeinde Werne. Genau wie in den letzten Jahren findet...

Großes Familienfest zur Einweihung des Kitaanbaus in Horst

Werne. Mit einem großen Fest für die ganze Familie wurde am vergangenen Sonntag (06.07.2025) die Eröffnung des neuen Kitaanbaus rund um die Kita St....

ZPB der Jugendhilfe bildet elf Sexualpädagog/innen aus

Werne. Das Zentrum der pädagogischen Bildung (ZPB) in Werne hat eine bedeutende Fortbildungsinitiative erfolgreich abgeschlossen: Insgesamt elf Fachkräfte wurden in einer speziellen Ausbildung durch...

Straßenfestival: Drei Tage, sechs Spielorte, magische Momente

Werne. Drei Tage, sechs Spielorte, unzählige magische Momente - vom 29. bis zum 31. August steigt in der Innenstadt von Werne wieder das Sparkassen-StraßenFESTIVAL....