Freitag, Oktober 17, 2025

Ausländerbehörde digital: Aufenthaltstitel online

Anzeige

Kreis Unna. Eine häufig angefragte Dienstleistung der Ausländerbehörde ist ab sofort online abzuwickeln: der Antrag auf Erteilung eines Aufenthaltstitels. Diesen Service online anzubieten, ist ein Schritt der neuen Strategie, die Arbeitsabläufe an der Zechenstraße zu beschleunigen. Das teilt die Kreis-Pressestelle mit.

„Seit Ende April arbeiten wir daran, die Abläufe zu verbessern, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter einzuarbeiten und die Organisation zu verändern. Ein konkretes Ergebnis ist die Möglichkeit, online den Aufenthaltstitel beantragen zu können“, so Sengül Ersan, Leiterin des Fachbereichs Zuwanderung und Integration.

- Advertisement -

Aufenthaltstitel online

Konkret sind die folgenden Dienstleistungen im Serviceportal unter www.kreis-unna.de/serviceportal auf mehreren Sprachen online verfügbar:

  • Aufenthaltstitel zur Erwerbstätigkeit
  • Aufenthaltserlaubnis zum Zwecke der Ausbildung
  • Antrag für einen Aufenthaltserlaubnis aus familiären Gründen
  • Änderungen von aufenthaltsrechtlichen Nebenbestimmungen
  • Antrag auf Erteilung eines unbefristeten Aufenthaltstitels (Niederlassungserlaubnis)

Für die Beantragung weiterer Aufenthaltstitel steht auf der Internetseite des Kreises Unna ein PDF-Formular zur Verfügung. Die Online-Funktion wird zukünftig schrittweise erweitert.

„Wir haben als weiteres Ergebnis daran gearbeitet, die Erreichbarkeit zu verbessern und haben ein allgemeines Kontaktformular für Fragen und Anliegen an die Ausländerbehörde online gestellt. Eine persönliche Antragstellung ist in vielen Fällen nicht mehr notwendig“, so Ersan. Das Kontaktformular ist in den Dienstleistungen zu finden sowie unter www.kreis-unna.de/asyl-aufenthalt.

Maßgeblich beteilig an der Umsetzung waren die Stabsstelle Digitalisierung sowie die Zentrale Datenverarbeitung der Kreisverwaltung. Gemeinsam konnten bereits viele der wichtigsten Dienstleistungen der Ausländerbehörde online gestellt werden. Weitere Services werden im Laufe dieses Jahres folgen. PK | PKU

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Thomas Berndsen aus Werne wird neuer Geschäftsführer des FLVW

Werne/Kamen. Thomas Berndsen aus Werne wird zum 1. Januar 2026 Geschäftsführer des Fußball- und Leichtathletik-Verbandes Westfalen (FLVW). Bis dahin wird er die Geschicke des...

„Als Schausteller ist man in Werne zu Hause“: Krefts freuen sich auf Sim-Jü

Werne. Kirmes ist Familiensache - das ist auch bei der Schaustellerfamilie Kreft nicht anders. Mischa Kreft und Ehefrau Gertrud, gebürtige Wendler, blicken beide bereits...

Sportmilliarde: Anträge bereits ab 10. November 2025 möglich

Werne. Ab dem 10. November 2025 können Kommunen Anträge für das neue Bundesprogramm "Sanierung kommunaler Sportstätten" stellen. Darüber informiert der heimische Bundestagsabgeordnete Michael Thews...

Tanzsport: Jannis und Maryam Reher schaffen den Aufstieg

Werne. Die letzten Wochen ließen es bereits erahnen, dass der Aufstieg in der Lateinsektion für das Tanzpaar aus Werne nicht mehr weit sein würde....