Donnerstag, April 24, 2025

Ausländerbehörde digital: Aufenthaltstitel online

Anzeige

Kreis Unna. Eine häufig angefragte Dienstleistung der Ausländerbehörde ist ab sofort online abzuwickeln: der Antrag auf Erteilung eines Aufenthaltstitels. Diesen Service online anzubieten, ist ein Schritt der neuen Strategie, die Arbeitsabläufe an der Zechenstraße zu beschleunigen. Das teilt die Kreis-Pressestelle mit.

„Seit Ende April arbeiten wir daran, die Abläufe zu verbessern, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter einzuarbeiten und die Organisation zu verändern. Ein konkretes Ergebnis ist die Möglichkeit, online den Aufenthaltstitel beantragen zu können“, so Sengül Ersan, Leiterin des Fachbereichs Zuwanderung und Integration.

- Advertisement -

Aufenthaltstitel online

Konkret sind die folgenden Dienstleistungen im Serviceportal unter www.kreis-unna.de/serviceportal auf mehreren Sprachen online verfügbar:

  • Aufenthaltstitel zur Erwerbstätigkeit
  • Aufenthaltserlaubnis zum Zwecke der Ausbildung
  • Antrag für einen Aufenthaltserlaubnis aus familiären Gründen
  • Änderungen von aufenthaltsrechtlichen Nebenbestimmungen
  • Antrag auf Erteilung eines unbefristeten Aufenthaltstitels (Niederlassungserlaubnis)

Für die Beantragung weiterer Aufenthaltstitel steht auf der Internetseite des Kreises Unna ein PDF-Formular zur Verfügung. Die Online-Funktion wird zukünftig schrittweise erweitert.

„Wir haben als weiteres Ergebnis daran gearbeitet, die Erreichbarkeit zu verbessern und haben ein allgemeines Kontaktformular für Fragen und Anliegen an die Ausländerbehörde online gestellt. Eine persönliche Antragstellung ist in vielen Fällen nicht mehr notwendig“, so Ersan. Das Kontaktformular ist in den Dienstleistungen zu finden sowie unter www.kreis-unna.de/asyl-aufenthalt.

Maßgeblich beteilig an der Umsetzung waren die Stabsstelle Digitalisierung sowie die Zentrale Datenverarbeitung der Kreisverwaltung. Gemeinsam konnten bereits viele der wichtigsten Dienstleistungen der Ausländerbehörde online gestellt werden. Weitere Services werden im Laufe dieses Jahres folgen. PK | PKU

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Für Entenfamilie gebremst: Polizei sucht Autofahrer

Südkirchen. Das Auto vor ihm bremste am Donnerstag (24.04.2025) für eine querende Entenfamilie auf der L810 in Südkirchen - und sorgte damit für einen...

Planungen für Bau der neuen Umspannanlage kommen voran

Werne. Der nächste Meilenstein für den Neubau der Umspannanlage Schmintrup, kurz UA Schmintrup, und der erforderlichen Netzerweiterungen ist geschafft. Die Westnetz GmbH hat die...

„Werne und seine Märkte: Von Pferden, Bier und Beleidigungen“

Werne. Tiefer in Wernes Stadtgeschichte eintauchen und dabei kompakt Neues entdecken? Dazu laden die Veranstaltungen „Geschichte(n) und Kaffee. Sonntagsführungen im Stadtmuseum“ ins Stadtmuseum Werne...

Veränderte Bestattungskultur – Friedhofspflege wird reduziert

Werne. Der Friedhof am Südring gehört mit seinem parkähnlichen Charakter zu den stadtbildprägenden Gedenkstätten Wernes. Wie andernorts auch befindet sich hier die Bestattungskultur in...