Donnerstag, Juli 3, 2025

Ein Jahr Krieg in der Ukraine: Grüne zeigen Film „Oh Sister“

Anzeige

Werne. Am 24. Februar 2023 ist seit 365 Tagen der Krieg in der Ukraine im vollen Ausmaß eskaliert. Bündnis 90/Die Grünen in Werne möchten an diesem Tag innehalten und den Blick auf die Ukraine – und insbesondere ihre mutigen, unbeugsamen Frauen richten.

Die Grünen zeigen den Dokumentarfilm „Oh Sister“ (ab 17 Uhr im Parteibbüro, Am Griesetorn 4, 59368 Werne) und besprechen ihn anschließend auch gerne.

- Advertisement -

Der Film, der am 16. Dezember unter anderem mit Claudia Roth und Ricarda Lang Deutschlandpremiere gefeiert hat, folgt der Reise dreier Friedensnobelpreisträgerinnen nach Krakau und Lviv. Eine von ihnen ist Oleksandra Matviichuk – eine Anwältin für Menschenrechte.

Der Kurzfilm erzählt Geschichten von sechs ukrainischen Frauen, die sich mit ihrem Einsatz dem Krieg entgegenstellen.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Surfpark in Werne: Auch der Stadtrat gibt „grünes Licht“ für Großprojekt

Werne. Jetzt ist es amtlich: Prof. Dr. Michael Detering und sein Team nahmen auch die letzte Hürde, um das Doppelprojekt SURFWRLD & SCNCWAVE auf...

Sanierung am AFG wird mehrere Millionen Euro kosten

Werne. Brandschutz, Elektroinstallation, Heizungsanlage und so weiter - der Sanierungsbedarf am über 50 Jahre alten Anne-Frank-Gymnasium ist bekanntlich hoch. Im gemeinsamen Ausschuss von Schule...

„Reißleine gezogen“: Schröer doch nicht Bürgermeister-Kandidat

Werne. Die Kandidatur als Bürgermeister kam am Ende spontan. Zu spontan? Jedenfalls hat Thorsten Schröer, ehemaliger Schulleiter des Gymnasiums St. Christophorus, nur einen Tag...

„Auf das Herz gehört“: Auch Thorsten Schröer will Bürgermeister werden

Werne. Die Frist zur Abgabe der erforderlichen Unterlagen samt 220 Unterstützer-Unterschriften, um bei den anstehenden Kommunalwahlen (14. September 2025) für das Bürgermeisteramt kandidieren zu...